Bei allerbestem Wanderwetter sind 42 Wanderfreunde aus Baumes-les-Dames angereist, um mit den Freunden des Schwarzwaldvereins Zell zu wandern.


Bei allerbestem Wanderwetter sind 42 Wanderfreunde aus Baumes-les-Dames nach Zell angereist, um mit den Wanderfreunden des Schwarzwaldvereins Zell zu wandern. Mit dabei der Präsident des USB Montagne, Jean Pelleteret.
Die Idee zu dieser Wanderung entstand am Nikolausmarkt 2024 im Gespräch mit René Kempf und dem Vorsitzendem des Zeller Schwarzwaldvereins Manfred Brosamer. Roger Belperrin, der Präsident der Städtepartnerschaft Baumes-les-Dames und Zell war ebenfalls sehr erfreut dabei zu sein.
Im Rathaus hat Bürgermeister Günter Pfundstein die große Wandergruppe von ca. 60 Personen begrüßt. Die zentrale Botschaft ist, die freundschaftlichen Bande und die Kultur und die Natur der jeweiligen Partnergemeinde gemeinsam zu erleben und zu Teilen. Es bestehen seit fast 40 Jahren Freundschaften, die auch im familiären Bereich gepflegt werden.
Gut gelaunt begann im Anschluss die Wanderung mit dem Ziel Panoramaweg rund um Zell, ca. elf Kilometer mit Wanderführer Manfred Brosamer. Die Übersetzungen wurden von Astrit Litty übernommen. Schnell begannen auf dem Weg interessante Gespräche. Wenn auch mitunter sehr zögerlich hat man versucht sich zu verständigen. Meist haben sich die Grundkenntnisse beider Sprachen hervorragend ergänzt.
Auf dem Panoramaweg rund um Zell
Der Panoramaweg hat eigentlich alles zu bieten, was die Kultur und die Natur von Zell zu bieten hat. Offene Landschaft und die satt grünen Wälder ergeben ein herrliches Panorama. Von der noch in Betrieb befindlichen Sägemühle in Neuhausen oder die Radiumquelle mit ihrer eigenen Mystik um den Hexenschuss, führte die Wanderung zum Neuhauser Rebberg mit dem herrlichen Ausblick über das Tal.
Nächstes Ziel waren der Fürstenberger Hof und die Naherholungsanlage Herrenholz, wo man sich zum „Picknick“ niederließ und für die Gäste eine kleine Auswahl aus Schwarzwälder Spezialitäten und natürlich auch ein Schwarzwälder Kirschwasser aufgetischt wurde. Zurück durch den „Zauberwald“ erreichten wir den „Winterberg Städtleblick“, wo wir noch den Organisatoren Jean Pelleteret, René Kempf, Astrid Litty und Manfred Brosamer vom Schwarzwaldverein Zell den Dank austauschten und die Einladung zu einem Gegenbesuch in Baumes-les-Dames auf den Weg gebracht wurde.
Besuch der Wallfahrtskirche und Abschluss beim Maifest
Auf dringenden Wunsch der Gäste wurde mit Begeisterung die Wallfahrtskirche Maria zu den Ketten besucht. Der Abschluss des Aufenthaltes in Zell hat man gemeinsam mit den Gästen ausgelassen auf dem Zeller Maifest verbracht mit Handmusik von Gisela und Karl-Heinz.
Die Gäste aus unserer Partnerstadt Baumes-les-Dames haben einen schönen Wandertag in und um Zell verbracht und die Gespräche in Deutsch und Französisch waren doch deutlich besser als man zuvor befürchtet hat.