Schülerinnen und Schüler im Gespräch mit Staatssekretär Volker Schebesta über den politischen Alltag.
Einen Politiker zum Anfassen erlebten Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums in Zell. Statt die Akten im Kultusministerium zu studieren oder in Sitzungen zu diskutieren, nahm sich Staatssekretär Volker Schebesta Zeit, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.
Die Klassen W9a und R9b hatten sich im Unterricht intensiv mit der aktuellen politischen Lage auseinandergesetzt und Fragen aus einem bunten Mix zu Migration, Europäischer Union, politischem Alltag und Schulpolitik zusammengestellt.
Schebesta beantwortete diese im lockeren Gespräch und gab Einblicke in den Alltag eines Politikers. So wurden bisher theoretische Zusammenhänge im politischen Miteinander für die Schülerinnen und Schüler greifbar und trockene politische Strukturen mit Leben gefüllt. Die Beantwortung manch privater Frage ließ bei den letzten das Eis brechen und motivierte auch zu kritischen Fragen zur aktuellen politischen Lage.
Trotz intensiven Austausches reichte die Zeit bis zum nächsten Termin nicht, um alle Fragen zu stellen. Das Angebot, diese per Mail einzuschicken, werden die Klassen sicherlich annehmen.