Über 40 Geschäfte laden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Marktatmosphäre entlang der gesamten Hauptstraße.
Am Sonntag, 18. Mai 2025, wird ganz Zell zu einem großen Festplatz. Der Handels- und Gewerbeverein Zell und zahlreiche Mitwirkende laden ab 12 Uhr zum traditionellen Maifest ein. Die Besucher erwarten verkaufsoffene Geschäfte, Musik und Bewirtung. Auf dem Kanzleiplatz kann man bei einem Floh- und Trödelmarkt allerlei Schätze und Raritäten entdecken.
Sonntagseinkauf und Modenschau
Die gesamte Innenstadt ist für den Autoverkehr gesperrt und wird zur Fußgängerzone. Rund 40 Geschäfte des Handels- und Gewerbevereins laden zum entspannten Sonntagseinkauf ein.
Ein Höhepunkt ist dabei der 95. Geburtstag von Mode-Giesler. Dort gibt es bei Modeschauen um 13 und 15 Uhr die topaktuelle Sommermode zu sehen. Mit dabei sind die Fachgeschäft Optik Hogenmüller, Schmid-Zell und Claudias Blumenparadies, so dass auch Sonnenbrillen, Taschen und Reisegepäck sowie sommerlicher Blumenschmuck zu sehen sind. Moderiert und musikalisch begleitet wird das Sommermode-Festival von Entertainer Felix Huber. Bei hoffentlich schönem Wetter wird der Laufsteg für die Mode-Modells vor das Geschäft verlegt.
Entlang der Hauptstraße sorgen verschiedene Fachfirmen sowie Kunsthandwerker für echte Marktatmosphäre in der Einkaufsstadt Zell. Hier reicht das Angebot von Schwarzwald-Artikeln über Seifen bis hin zu Selbstgenähtem. Auch regionale Erzeugnisse und Gewürze gibt es an mehreren Ständen.
In der Oberstadt präsentiert sich das Baggerunternehmen Müller. An diesem Sonderstand können die Kids ihr Können beim Baggerfahren unter Beweis stellen.
„Tag der offenen Tür“ der Sozialstation
Die Sozialstation „St. Raphael“ lädt im Rahmen des Maifestes zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Die älteren Besucher werden dort mit Kaffee und Kuchen bewirtet.
Mit einem Sonderstand ist der VdK-Ortsverband Zell am Harmersbach vertreten.
Mit dabei ist das „Kleine Ferienlager“, das über sein Ferienangebot informiert und die Kinder zu Mitmach-Aktionen einlädt.
Bewirtung, Musik und Karussell
Und selbstverständlich ist beim Zeller Maifest für beste Bewirtung und Unterhaltung gesorgt. Auf der Hauptstraße, mitten im Marktgeschehen und in Zells Gassen werden gleich mehrere Bands und Musikgruppen mit den Gästen den Mai feiern. Mit dabei sind das Duo Gisela und Karl-Heinz sowie Entertainer Felix Huber. Für den Hut spielen Musiker Niklas Bohnert sowie das Duo HAWA MUPO.
Die kleinen Gäste kommen während einer Fahrt mit dem Karussell bestens auf ihre Kosten. Es gibt einen Süßwarenstand, einen Spielwagen und auch Kinderschminken.
Beim Fachgeschäft Kopf. Schönes. Von Herzen. können sich die Kinder auf die Alex Spielkiste freuen. Dort sorgt eine Abteilung der Stadtkapelle Zell für die Bewirtung.
Wie seit vielen Jahren ist die Fasendgemeinschaft Dörfle mit am Start und bietet eine reichhaltige Dörfle-Küche an. Geheimtipp: Beim Dörfle gibt es eine besonders leckere Maibowle. Der Tennisclub Zell verwöhnt die Maifest-Bummler mit frisch gebackenen Waffeln. Auch wer Lust auf Crêpes hat oder auf eine herzhafte Marktwurst, wird beim Maifest nicht enttäuscht.
Sehr gut angenommen wurde beim Frühlingsfest das Angebot an einem Fischwagen, so dass sich die Maifestbesucher wieder auf Fischbrötchen und Co. freuen dürfen.
Die Hauptstraße wird von 9 Uhr bis 20 Uhr gesperrt sein, sodass alle Teilnehmer ausreichend Zeit für ihren Auf- und Abbau haben. Das Maifest beginnt dann um 12 Uhr. Am Sonntag, 18. Mai 2025, lautet das Motto: „Schätzli gell, wir fahren zum Maifest nach Zell!“