Vorsitzende Marianne Burger und das weitere Vorstandsteam in ihren Ämtern bestätigt. Der Verein bietet ein breitgefächertes Vortrags- und Kursprogramm zur Gesundheitsförderung an.
Der Kneippverein ist für das Vorstandsteam um Vorsitzende Marianne Burger, die Kursleiterinnen und Kursleiter sowie für seine Mitglieder eine echte Herzensangelegenheit. Viele der Vorträge und Kurse haben schon seit Jahrzehnten Bestand und bei den anstehenden Neuwahlen wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig für die kommenden vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt.
Gesundheitsförderung für die gesamte Bevölkerung
Zur Mitgliederversammlung am Mittwochabend im Gasthof „Kleebad“ konnte die Vorsitzende Marianne Burger allen voran den Ehrenvorsitzenden Helmut Zimmermann sowie die Übungsleiterinnen und Übungsleiter willkommen heißen. Bevor man in die Tagesordnung einstieg, genoss man gemeinsam bei einem Sektempfang den Frühlingsabend, was die familiäre und zugleich entspannte Atmosphäre im Zeller Kneippverein unterstrich. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Verein sehr aktiv ist und ein umfassendes Programm für die Gesundheitsvorsorge der Bevölkerung anbietet.
„Wir möchten gesundes und naturgemäßes Leben fördern“, betonte die Vorsitzende in ihrem Tätigkeitsbericht. Die Grundlagen dafür bilden die fünf Säulen der Kneipp-Lehre: Bewegung, Ernährung, Lebensordnung, Heilpflanzen und Wasser.
Für die Vorträge kann der Verein regelmäßig namhafte Referenten gewinnen. In der Vergangenheit waren dies unter anderem Prof. Bernd Fischer, Ernst Pilich, Dr. Heinz Burger und Dr. Anna Niederberger. Im aktuelle Jahresprogramm haben zudem Harald Haiss, Roland Schopp und Heilpraktikerin Marianne Burger mitgewirkt. Das Jahresprogramm 2025/2026 wird Anfang September veröffentlicht.
Von Gymnastik über Tanzen bis Heilfasten
Von großer Kontinuität ist das Kursprogramm des Zeller Kneippvereins geprägt. Seit über 35 Jahren leitet Sonja Welle die Gymnastikkurse, die in Zell und Nordrach abgehalten werden. Ebenfalls seit 35 Jahren ist das Stretching mit Conny Lechner fester Bestandteil des Kneippvereins-Programms. Brigitte Klumpp leitet seit 13 Jahren das Yoga für Körper, Geist und Seele.
Großen Anklang findet das gemeinsame Tanzen, das seit 12 Jahren von Gertrud Uhl und Monika Prange durchgeführt wird. Mit Susanne Hagner hat ein Mitglied der Tanzgruppe ihre Tanzleiterausbildung bestanden. Ihre Mentorin war Frau Uhl, der Kneippverein hat die Ausbildung finanziell gefördert.
Qigong am Morgen mit Dagmar Beck wird seit acht Jahren angeboten. Harald Haiss vermittelt den Teilnehmern seit sieben Jahren die positive Wirkung des Lachyogas.
Wirbelsäulengymnastik gibt es schon lange beim Kneippverein. Seit zwei Jahren ist Roland Schopp der Übungsleiter. Über 25 Jahre lang hat Kurt Ficht dieses Angebot geleitete.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.