Ein schulinterner Wettbewerb am SBBZ Zell a. H. hat drei Sieger gefunden. Sie vertreten die Schule beim Ortenau-Finale der SBBZ-Vorleser in Gengenbach.


Am letzten Schultag vor den Osterferien wurde die Aula des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ Lernen) in Zell am Harmersbach zum großen Zuhörersaal. Nach der großen Pause traten Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen zum schulinternen Vorlesewettbewerb an – mit Texten, die sie zuvor intensiv geübt hatten.
Jury mit Erfahrung aus Schule und Buchhandel
Die dreiköpfige Jury bestand aus Michaela Seith, ehemalige Grundstufenlehrerin am SBBZ, Petra Kühnpast, Inhaberin der Buchhandlung „Kopf. Schönes. Von Herzen“ in Zell und Annemarie Jäkle, frühere Grundschullehrerin und langjährige Leiterin der schuleigenen Bücherei.
Rektor Matthias Demmel betonte zu Beginn die zentrale Bedeutung des Lesens für den Bildungsweg und freute sich über den Mut und das Engagement aller Teilnehmenden. Dann ging es los – zunächst mit den jüngsten Vorleserinnen und Vorlesern der Klassenstufen 1 bis 3. Im eigens geschmückten Vorlesesessel durften sie ihren geübten Text vortragen, unterstützt durch ein Mikrofon, das das Zuhören erleichterte. Anschließend lasen alle noch einen unbekannten Text.
Bewertet wurde nach Lesetechnik und Ausdruck
Die Jury bewertete mit Hilfe eines standardisierten Auswertungsbogens Lesegenauigkeit, Flüssigkeit und Betonung. Nach einer kurzen Beratung war die nächste Altersgruppe an der Reihe: die Klassen 4
bis 6, gefolgt von den ältesten Teilnehmenden aus den Klassen 7 bis 9.
Zum Abschluss gab Michaela Seith die Platzierungen bekannt. Die beiden Erstplatzierten jeder Stufe erhielten einen Buchpreis, alle anderen eine kleine süße Anerkennung. Seith lobte den Mut aller, vor der gesamten Schülerschaft der Klassen 1 bis 9 in der Aula vorzulesen – das allein verdiene größten Respekt und kräftigen Applaus.
Drei Sieger fahren zum Kreisentscheid
Die Siegerinnen und Sieger überzeugten nicht nur beim geübten, sondern auch beim ungeübten Text. Leon Vitt (Klassen 1–3) las aus einem Leseheft über Tapire, Tom Riedl (Klassen 4–6) trat mit einem Kinderkrimi an und Eliane Görner (Klassen 7–9) begeisterte mit Paul Maars Klassiker „Eine Woche voller Samstage“.
Diese drei werden Mitte Mai das SBBZ Zell a. H. beim ortenaukreisweiten Vorlesewettbewerb aller SBBZ Lernen vertreten – in diesem Jahr ausgetragen in Gengenbach.