Investitionszurückhaltung bei den Landwirten sorgte bei den Landtechnikherstellern für deutliche Umsatzrückgänge. Bei der Firma Ritter lief es besser.
Auch in diesem Jahr hat die Firma Ritter Maschinen alle Kollegen mit Lebenspartnern und die Betriebsrentner zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Wie in den Vorjahren fand diese im Fuxxbau in Fischerbach statt. Im festlichen Ambiente konnte das Jahr Revue passiert und die Vorweih nachtszeit genossen werden.
Das Jahr 2024 war ein Jahr voller Herausforderungen, was sich bereits im Vorfeld abzeichnete, berichtete Thomas Ritter. Anfang des Jahres wurde die Unzufriedenheit durch die Bauernproteste deutlich und wirkte sich auch aufgrund rückgängiger Erträge und fehlender Perspektiven mit Investitionszurückhaltung aus.
Nach Jahren mit stetigem Wachstum haben die Landtechnikhersteller im Schnitt nun Umsatzrückgänge um 20 Prozent zu verkraften. „Es ist ein Erfolg des unermüdlichen Einsatzes der Mitarbeitenden der Firma Ritter, dass im Jahr des 100-jährigen Firmenjubiläums mit einem geringen Umsatzrückgang abgeschlossen werden kann“, zeigte sich Geschäftsführer Thomas Ritter zufrieden.
Mit den hochwertigen, leistungsstarken Handelswaren, weiteren Innovationen bei den Forstmaschinen, Projekten in der Bühnentechnik und umfassenden Serviceleistungen in allen Bereichen kann gemeinsam zuversichtlich ins Jahr 2025 geblickt werden.
Geschäftsführer Ritter dankte allen für die erbrachten Leistungen und das Engagement im vergangenen Jahr. Zudem rief er dazu auf, nicht auf die Politik mit einer anderen Wirtschaftspolitik zu hoffen, sondern gemeinsam anzupacken, um die Krise zu meistern.
Die jahrelange Treue der Kollegen sind das Fundament der Firma. Die umfassende Erfahrung und die hervorragende Ausbildung der Arbeitnehmer werden traditionsgemäß geehrt. Ab zehn Jahren Betriebszugehörigkeit erfolgen Ehrung und Anerkennung mit einer zusätzlichen Prämie. „Diese vielen gemeinsamen Jahre sind nur möglich mit viel gegenseitigem Verständnis, Zusammenhalt und einem besonderen Vertrauensver hältnis“, bedankte sich Tho-mas Ritter bei den Arbeitsjubilaren.
Die Arbeitsjubilare
10 Jahre: Nico Löffler, Simon Huber, Sascha Urban, Frank Schmid.
15 Jahre: Florian Schillinger, Sergej Werner, Sebastian Isenmann.
20 Jahre: Jens Moser.
30 Jahre: Ludwig Schwörer.
40 Jahre: Josef Spothelfer, Ralf Kübler.
45 Jahre: Ludwig Schwarz.