Im Kindergarten „Villa Regenbogen“ war der Name am Freitag Programm: Bunt und fröhlich wurde Michèle Körnle nach über drei Jahrzehnten herzlich verabschiedet.
Der Raum der Sonnengruppe strahlte vor Farben – Luftballons, ein liebevolles Abschiedsplakat und mittendrin die Frau, die den Kindergarten so lange geprägt hat.
Schon der Auftakt war rührend: Die Regenbogen-Hopser, die jüngsten Kinder des Kindergartens, überreichten Michèle Körnle nach und nach Blumen.
Aus den Blüten entstand ein Strauß, so vielfältig wie die Tage in der Villa. Die Sternengruppe schloss sich an und trug ein Gedicht vor, begleitet von bunten Luftballons.
Tanz, Musik und symbolische Geschenke
Die Sonnengruppe sang das Lied „Ich schenk dir einen Stern“ und ließ Körnle sprichwörtlich unter Sternenregen stehen. Danach brachten die Kinder der Mondgruppe mit einer poppigen Choreografie zu „Regenbogenfarben“ den Raum zum Leuchten. Sie schwangen Luftgitarren, und der Text „Danke für die Zeit“ zauberte ein Lächeln in die Gesichter. Als Geschenk erhielt Körnle ein großes Baumgemälde, dessen Blätter aus den Fingerabdrücken der Kinder bestanden. Symbolisch für die tiefen Wurzeln und die vielen einzigartigen „Blätter“, die Michèle Körnle während ihrer Zeit begleitet hat.
34 Jahre Teil der „Villa Regenbogen“
Bürgermeister Günter Pfundstein erinnerte in seiner Rede an Körnles beeindruckende Karriere: Seit 1990 Teil des Teams, übernahm sie 2006 die Leitung und prägte den Kindergarten mit viel Herz und Engagement. Zum Dank gab es einen Gutschein für die Zeller Einkaufswelt und – natürlich – einen weiteren Blumenstrauß. Mit einem Augenzwinkern verriet Pfundstein, dass Körnle nun mit „größeren Kindern“ arbeiten wird: Sie wechselt zur Wohngruppe von AgilEvent.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.