• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 16.10.2024

SBBZ Zell überzeugt beim „Glücksmomente“-Wettbewerb

Foto:
SBBZ-Rektor Matthias Demmel hält die Urkunde, Kultusministerin Theresa Schopper hält Huhnigunde im Arm. Auf dem Bild sind außerdem die Schüler und Lehrer des SBBZ Zells zu sehen, die zur Preisverleihung nach Stuttgart gefahren sind. Foto: Schule
von Iris Ritter

Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Lernen Zell am Harmersbach hat beim landesweiten Wettbewerb „Glücksmomente“ einen beachtlichen Erfolg erzielt und den zweiten Platz erreicht.

Foto: Schule
Volles Haus: Die Tribüne mit sämtlichen Schülern und Lehrern, die zur Preisverleihung eingeladen waren, war voll.

Unter den 115 eingereichten Projekten, die von Schulen aller Schularten – von Grundschulen über Realschulen bis hin zu Gymnasien und SBBZ – eingereicht wurden, überzeugte das SBBZ Zell mit einem Beitrag, der in enger Zusammenarbeit mit den Zeller Kunstwegen und in Kooperation mit sieben weiteren Schulen entstanden ist.

Im Bus nach Stuttgart

Zur feierlichen Preisverleihung wurde die Schule nach Stuttgart eingeladen. Dort überreichte Kultusministerin Theresa Schopper persönlich die Auszeichnungen. Der Besuch der Landeshauptstadt war für viele Schülerinnen und Schüler eine besondere Premiere, da es für die meisten die erste Reise dorthin war. Die Preisverleihung am vergangenen Montag wurde von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Eine eindrucksvolle Theateraufführung des Jungen Ensembles Stuttgart (JES) begeisterte das Publikum mit einer dynamischen und kreativen Darbietung. Im Anschluss konnten die Gäste ein schmackhaftes Fingerfood-Buffet genießen und den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Ein Huhn für die Ministerin

Als besondere Geste überreichte die Schulgemeinschaft der Kultusministerin ein handge-fertigtes Keramikhuhn, das nach dem Vorbild der bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle gestaltet wurde. Die „Huhnigunde“, wie das Kunstwerk liebevoll genannt wird, traf voll und ganz den Geschmack von Schopper. Mit Freude nahm sie das Geschenk entgegen, und die Schule war stolz, die „Huhnigunde“ in gute Hände gegeben zu haben. Das Keramikhuhn steht symbolisch für die „Hahn-und-Henne-Stadt“ Zell am Harmersbach und unterstreicht das Motto des Wettbewerbs: „Glück ist das Einzige, was mehr wird, wenn man es teilt.“

Positives Fazit

Die Schülerinnen und Schüler des SBBZ waren begeistert von der Auszeichnung und dem gesamten Tag in Stuttgart. „Der lange Weg mit dem Bus hat sich definitiv gelohnt“, berichtete Johanna, eine Schülerin der Schule. Die Veranstaltung und die Auszeichnung wurden als großer Erfolg und wertvolle Erfahrung empfunden. „Es war ein rundum gelungener Tag“, resümierte Iris Ritter, Lehrkraft der Schule.

Neuauflage des Landesrockfestivals in Planung

Bereits jetzt freut sich das SBBZ auf die nächste kulturelle Veranstaltung: Im Juli 2025 plant die Schule die Neuauflage des Landesrockfestivals, das in der ersten Juliwoche stattfinden soll. Die Vorfreude ist groß, denn das Event verspricht, ein weiterer Höhepunkt im Schulleben der Schülerinnen und Schüler zu werden. Mit der erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Glücksmomente“ hat das SBBZ Lernen Zell am Harmersbach einmal mehr bewiesen, wie wichtig kulturelle Bildung für die Schülerschaft ist. Solche besonderen Erlebnisse bereichern nicht nur den Schulalltag, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl und die kreative Entwicklung der Jugendlichen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • 2025-7-2-ZE-Dr. Wolf -Dieter Geißler- Teil 6 Tierseuchen TrichinenschauerFoto: Repros: Dr. Wolf-Dieter Geißler
    Sperrzonen und Gräber mit schwarzem Kalk:…
  • 2025-6-25-OG-Ehrung der Meisterjubiläen-Meisterbriefe b 2-Original_SliderFoto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
    Vier Meisterjubilare aus Zell und Biberach…

Schlagworte:
Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Ortenaukreis – Förderschwerpunkt Lernen Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Sommerkonzert der Musikschule am 10.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten: Eine musikalische Reise am 10.07.2025 ab 19:30 Uhr
  • Spieleabend im Storchenturm am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Wochenabschluss mit zwei Stöcken am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Festbankett des Schwarzwaldvereins am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: lädt zum Festbankett ein am 11.07.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt