Beim traditionellen Herbstkonzert brillierten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Offenburg/Ortenau, Außenstelle Zell, mit ihren musikalischen Darbietungen. Die Auswahl der Stücke führte das Publikum durch zahlreiche musikalische Epochen und Stile.
Alle Zuschauer, die beteiligten Lehrer und Helfer zeigten sich hochzufrieden mit der Leistung aller Mitwirkenden. Sie spendierten reichlich Applaus. Und eine der Beteiligten durfte sich hinterher sogar über ihr Juniorabzeichen freuen. Bis dahin war jedoch bei allen höchste Konzentration gefragt, um das Lampenfieber in den Griff zu bekommen.
Verträumte Melodien
Pia Walter eröffnete den Abend am Klavier mit einem traditionellen englischen Volkslied, gefolgt von Sina Zhang, die mit „Calypso time” von Kathy und David Blackwell auf der Violine für schwungvolle Töne sorgte.
Anton Griesbaum brachte mit Anne Terzibaschitschs „Tarantella” am Cello rhythmische Klänge hervor, während Noemi Nock mit „Endlich Ferien!” von Aniko Drabon am Klavier die Zuhörer unterhielt. Johann Georg Böhms „Rigaudon” wurde durch die Oboe von Amelie Haag präsentiert, und im Anschluss boten die Stücke „Marmotte” von L. van Beethoven und das amerikanische Volkslied „Oh, when the Saints” ein abwechslungsreiches Programm.
Musikalische Reise
Mit Carol Noonans „Rico in Spanien” am Klavier zeigte Paula Heizmann ihr Talent, bevor Lena Schmieder mit Stefan Dünsers „Der Traum vom Ringelspiel” auf der Posaune die Bühne betrat. Die Klavierstücke „Drachen steigen” von Aniko Drabon und „Boogie Nr. 1” von Gerald Martin wurden von Lea Kubasek vorgetragen.
Den kompletten Beitrag finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.