Am 7. Oktober 2023 ist „Tag der Ausbildung“ in Zell a. H. Zwölf Unternehmen präsentieren dabei ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
Am Samstag, 7. Ok tober 2023, laden zwölf Unternehmen in Zell a. H. zum diesjährigen „Tag der Ausbildung“ ein. Im Vorfeld des Aktionstags haben wir mit Auszubildenden der beteiligten Unternehmen über ihre bisherigen Erfahrungen und ihre Ziele gesprochen. Heute im Gespräch mit unserer Zeitung: Eva Riexinger von Innenausbau Manfred Lehmann.
Vom Entwurf bis zur Endmontage
Eva Riexinger aus Ohlsbach erlernt bei Innenausbau Manfred Lehmann den Schreinerberuf. An ihrem Ausbildungsbetrieb schätzt sie, dass man wirklich „vom Anfang bis zum Ende“, von den ersten Entwürfen bis zur Montage beim Kunden, in alle Produktionsschritte integriert ist. Den handwerklichen Schreinerarbeiten im Betrieb folgt die Endmontage beim Kunden. Das Arbeiten im Team und auch das Reisen ins europäische Ausland findet sie spannend. Das Fazit von Eva Riexinger nach gut zwei Ausbildungsjahren lautet: „Es macht Spaß!“
Wann hast Du den Entschluss gefasst, eine klassisce Berufsausbildung zu absolvieren?
Den endgültigen Entschluss habe ich relativ spontan gefasst. Aber es war mir schon länger klar bzw. mein Wunsch, dass ich eine Ausbildung absolvieren möchte. Da ich sehr gerne körperlich arbeite und am Ende des Tages sehen will, was ich geschafft habe.
Wie hast Du Deinen „Traumberuf“ gefunden?
Ich habe mir Gedanken über meinen zukünftigen Job gemacht und der Bereich der Holzverarbeitung, besonders die Fähigkeit dies zu verarbeiten hat mich schon immer gereizt. Mein erster Gedanke ging in Richtung Zimmermann. Der Beruf des Schreiners sagte mir dann aber – auch durch das Praktikum, das ich bei der Schreinerei Lehmann machen konnte – doch mehr zu.
Auf welchem Weg bist Du zu Deinem jetzigen Arbeit geber gekommen?
Ich bin zur Firma Manfred Lehmann über die Empfehlung eines ehemaligen Nachbarn und die Tochter eines Freundes meiner Mutter gekommen, welche beide dort arbeiten. Sie haben mir die Firma sehr ans Herz gelegt, da gerade die Ausbildung sehr fundiert ist und auch schon viel „frische“ Gesellen eine Auszeichnung erhalten haben.
Das komplette Interview finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.
KURZ NOTIERT
Zur Person
Name: Eva Riexinger
Alter: 18
Hobbys: Reiten, Skifahren, Jagen
Schulbildung: mittlere Reife
Zum Ausbildungsberuf
Berufsbezeichnung: Schreinerin
Berufsschule: Gewerblich- technische Schule in Offenburg
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Zum Ausbildungsbetrieb
Unternehmen: Manfred Lehmann Innenausbau GmbH
Mitarbeiteranzahl: 65 Mitarbeiter