Perfekte Bedingungen bescheren der Freiwilligen Bürgerwehr einen Besucher andrang am Samstagabend. Die Eröffnung fand mit einem Aufmarsch der Spielmannszüge der Zeller und Oberharmersbacher Bürgerwehren statt.
Ideale Wetterbedingungen, ein gut aufgelegtes Publikum, musikalische Unterhaltung und engagierte Bürgerwehrkameraden bei der Bewirtung – die Bedingungen für ein gelungenes Sommerfest waren perfekt.
Schwoofen und schwelgen, sitzen und wandeln – so steht es auf dem Plakat der Zeller Bürgerwehr und genau das haben die Besucher am Samstagabend getan. Das 48. Biwak am Storchenturm stand ganz im Zeichen der Brauchtumspflege. Das Sommerfest wurde am Samstagabend zu einem Treffpunkt der Zeller Bürger und der Touristen. Alle Generationen waren vertreten und freuten sich an der Wohlfühlatmosphäre auf dem Kanzleiplatz.
Traditionell eröffnet wird das Sommerfest mit dem Aufmarsch des Spielmannszugs der Bürgerwehr die Hauptstraße hinunter. Jedes Jahr ist ein befreundeter Spielmannszug dazu eingeladen; in diesem Jahr wurde die Zeller Kameraden begleitet vom Spielmanns- und Fanfarenzug der Oberharmersbacher Bürgerwehr. Auf dem Kanzleiplatz wurden die Abordnungen begrüßt vom Kommandanten der Zeller Bürgerwehr Andreas Lehmann, vom stellvertretenden Kommandanten Lothar Schober und vom Ehrenkommandanten Paul Gutmann.
Kommandant Andreas Lehmann sagte in seiner kurzen Begrüßung: „Ich freue mich, dass so viele gekommen sind. Das Wetter ist nicht so heiß und damit genau richtig.“ Er mischte sich danach gerne unter das Publikum und suchte das Gespräch und die Begegnung mit den Gästen.
Die tolle Auswahl der Speisen und Getränke ließ keine Wünsche offen und die Bürgerwehrkameraden hatten alle Hände voll zu tun. Die Zeller Musikanten spielten zur Unterhaltung auf und erhielten viel Aufmerksamkeit und Beifall für ihren zünftigen Auftritt. Musiker Robert Maier überraschte mit Gesang und seiner schönen Stimme. Für das Lied „Eine weiße Rose“ erhielt er viel Beifall.
Danach legte DJ’FlorRyan für Jung und Alt zum schwoofen und schwelgen auf. In der Torbogenbar unter dem Storchenturm wurde ein spritziger Absacker angeboten. Am Hirschturm ließ es sich ab 20 Uhr in lockerer Atmosphäre wunderbar zu den Beats&Bässen von DJ Silas nachtschwärmen.