Acht Jungs und vier Mädchen wurden am Mittwoch in die Grundschulförderklasse am Bildungszentrum Ritter von Buß aufgenommen. Sie kommen nicht nur aus Zell sondern auch aus den Nachbargemeinden. In einem Jahr kommen die Kinder dann in die erste Klasse.
»Die Grundschulförderklasse ist kein verlorenes Jahr«, betont Leiterin Patricia Lehmann. Die Kinder lernen Buchstaben und Zahlen kennen, werden behutsam an die Abläufe in der Schule gewöhnt und sie können auch bald schon ihre Namen schreiben. Auf dem Stundenplan stehen unter anderem Deutsch und Mathe, textiles Werken, Musik und Sport.
»In machen Schulstunden vermischen sich die Lerninhalte«, erklärt Patricia Lehmann und betont: »Es ist für die Kinder ein fließender Übergang.« Insgesamt haben die Kinder wöchentlich 22 Stunden Unterricht.
Unterstützt wird Lehrerin Patricia Lehmann in diesem Jahr von Benaissa Ghania, die Deutsch und Sachkunde unterrichtet. Außerdem übernehmen Petra Zechmeister, Katharina Ben Aissa und Annika Kech weitere Schulstunden, so dass die Kinder der Grundschulförderklasse sehr gut betreut sind.
Am Mittwoch wurden die Kinder und ihre Eltern freundlich in der Ritter-von-Buß-Schule empfangen. Die Klassen 2a und 2b der Zeller Grundschule hatten ein kleines Programm mit Liedern und einem Theaterstück vorbereitet. Dann ging es für die Kinder zur ersten Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer. Auch für die Eltern gab es wichtige Infos zur Schulzeit, so dass der Start in den neuen Lebensabschnitt für alle Beteiligten gut gelingen kann.