Am Samstag, 8. Oktober, laden zehn Unternehmen in Zell a. H. zum diesjährigen »Tag der Ausbildung« ein. Im Vorfeld des Aktionstags haben wir mit Auszubildenden der beteiligten Unternehmen über ihre bisherigen Erfahrungen und ihre Ziele gesprochen. Heute im Gespräch mit unserer Zeitung: Auszubildende Fabienne Lehmann von der Sparkasse Kinzigtal.
Wie bist Du dazu gekommen, eine Ausbildung zur Bankkauffrau zu beginnen?
Ich habe 2017 ein Praktikum von der Realschule aus gemacht und mich dadurch für die Sparkasse entschieden. Nach diesem einwöchigen Praktikum war ich so zufrieden mit der Sparkasse, dass ich sofort wusste, ich will meine Ausbildung hier beginnen.
War der Wechsel von der Schule in die Ausbildung eine große Umstellung für Dich? Was ist anders – oder vielleicht sogar besser?
Es war auf jeden Fall eine Umstellung, da man viel mehr Verantwortung hat. Dank der Unterstützung der Kollegen, habe ich mich recht schnell in meine neuen Aufgaben eingefunden.
Es ist zu beobachten, dass sich immer weniger Schüler für eine berufliche Ausbildung interessieren. Kannst Du das verstehen und wieso hast Du Dich für eine Ausbildung entschieden?
Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, da ich eine Ausbildung sehr wichtig finde. Man hat danach immer noch viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.