Ein Blick hinter die Kulissen der Zeller Keramik war ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der Hauptstufe des SBBZ Lernen Zell am Harmersbach.
Diese beschäftigen sich im Zuge der Naturparkschule schon eine Weile mit dem Zeller Traditionsunternehmen und freuten sich sehr darauf, dass sie die Manufaktur besuchen durften.
Nach einer herzlichen Begrüßung von Herrn Herrmann besichtigten sie die einzelnen Stationen der Keramikproduktion. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail stellte er die einzelnen Arbeitsschritte dem wissbegierigen Publikum vor. Tatkräftig unterstützt wurde Herr Herrmann von der Lehrbeauftragten Manuela Kienzle, die ebenfalls in der Manufaktur arbeitet und den Betrieb von Kindesbeinen an kennt. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah miterleben, wie aus einem Klumpen Ton das Geschirr mit dem Traditionsdekor »Hahn und Henne« entsteht. Die Produkte der Manufaktur sind qualitativ hochwertig und eignen sich sehr gut für den täglichen Gebrauch. Sicher ein Grund dafür, dass Zell über die Landegrenze hinweg bekannt ist. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich begeistert. »Da steckt so viel Arbeit drin«, brachte es eine Schülerin auf den Punkt. Die Fortsetzung folgt in der Schule. Hier entstehen in den kommenden Wochen, ebenfalls in Kooperation mit der Zeller Keramik, die Abschiedsgeschenke für den Abschlussjahrgang.