• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 14.03.2022

Stefan Maier neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr-Abteilung Zell

Er wurde zum Nachfolger von Karl-Heinz Gienger gewählt – Zeller Feuerwehr ist gut aufgestellt – Personelle Situation und Tagesverfügbarkeit bereiten Sorgen

Foto:
Erfolgreiche Nachfolgeregelung: Karl-Heinz Gienger (Mitte) wurde nach fünf Jahren als Abteilungskommandant der Feuerwehr-Abteilung Zell mit großer Anerkennung verabschiedet. Zu seinem Nachfolger wurde Stefan Maier (2. von rechts) gewählt. Dankesworte gab es von Gesamtkommandant Philipp Schilli (rechts) sowie von Bürgermeister Günter Pfundstein und vom 1. Stellvertreter Ralf Sell. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Die im Turnus von fünf Jahren stattfindenden Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr-Abteilung Zell. An der Führungsspitze gab es einen Wechsel. Der bisherige Abteilungskommandant Karl-Heinz Gienger gab sein Amt ab. Mit großer Mehrheit wurde Stefan Maier zu seinem Nachfolger gewählt. Der 1. Stellvertreter Ralf Sell und der 2. Stellvertreter Jan Alender wurden in ihrem Amt bestätigt.

Die letzte Jahreshauptversammlung der Feuerwehr-Abteilung Zell hat am 15. März 2019 stattgefunden. Am Freitag konnte nun erstmals wieder gemeinsam Bilanz gezogen werden. Dazu versammelten sich die Aktiven im Feuerwehrgerätehaus Zell. Auch der oberste Dienstherr, Bürgermeister Günter Pfundstein, und Gesamtkommandant Philipp Schilli nahmen an der Versammlung teil.

82 Einsätze im Jahr 2021

Zunächst galt das Gedenken der verstorbenen Feuerwehr-Kameraden Helmut Totzke, Josef Erdrich, Vincenzo Sicuro, Josef Sum und Friedrich Riehle. Aktuell gehören der Einsatzabteilung Zell 45 aktive Mitglieder und drei Alterskameraden an.

Die Gesamtfeuerwehr Zell wurde im Jahr 2021 zu 82 Einsätzen gerufen. Für die Abteilung Zell waren es 78 Hilfeleistungen. Diese teilten sich in 32 Brandeinsätze, 43 technische Hilfeleistungen und drei Sicherheitswachdienste auf. 670 Einsatzstunden und 1140 Übungsstunden stehen in der Jahresbilanz. »Die Bereitschaft zur Ausbildung ist groß«, lobte der noch amtierende Abteilungskommandant Karl-Heinz Gienger.

Besondere Einsätze waren im vergangenen Jahr die Unterstützung der Storchenberingung, die Teilnahme am Volkstrauertag sowie die große Hilfsaktion für Dernau. »Trotz der besonderen Corona-Situation haben wir unsere Aufgaben wahrgenommen«, betonte Karl-Heinz Gienger und bedankte sich bei allen Aktiven und nicht zuletzt bei der Stadt Zell für die Unterstützung.

Schriftführer Robert Bergmann verlas die Kassenberichte der zurückliegenden drei Jahre. Kassierer Alexander Bühler musste sich für die Sitzung entschuldigen. Michael Florin und Ralf Geiger hatten die sorgfältig geführten Zahlen geprüft. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Feuerwehr kämpft mit schlechter Tagesverfügbarkeit der EinsatzkräfteFoto: Gisela Albrecht
    Feuerwehr kämpft mit schlechter Tagesverfügbarkeit…
  • Sven Hug wird EhrenzunftratFoto: Joachim Vollmer
    Sven Hug wird Ehrenzunftrat
  • Zeitweise bis zu 1.000 Feiernde auf dem Rundofen-ArealFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Zeitweise bis zu 1.000 Feiernde auf dem…

Schlagworte:
Feuerwehr Zell am Harmersbach – Abteilung Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Ortschaftsrat Unterharmersbach: Sitzung am 23.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • AWO Ortsverein Zell am Harmersbach: Fahrt zur Landesgartenschau am 25.05.2022 ab 10:00 Uhr
  • DRK Ortsverein Zell am Harmersbach: Blutspende am 25.05.2022 ab 14:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Chor der Klänge Nordrach: Vatertagshock am Pfarrheim am 26.05.2022 ab 11:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 24.06.2022
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Unterwegs im Hochschwarzwald am 25.06.2022

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • FORUM älterwerden Oberharmersbach: Senioren- Halbtagesfahrt ins Elsaß am 2.06.2022 ab 12:45 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt