Eine etwas andere Deutschstunde stand für die Dritt- und Viertklässler des Bildungszentrums Ritter von Buß am letzten Donnerstag auf dem Stundenplan. Die Kinderbuchautorin Nelly Möhle las aus dem 1. Band der beliebten Reihe »Der Zaubergarten« vor. Aufmerksam lauschten die Mädchen und Jungen den spannenden und lustigen Erlebnissen von Tilda und ihrer besten Freundin Anni.
Zum Einstieg erzählte Nelly Möhle von ihren unvergesslichen Ferien, die sie als Kind im Garten der Großeltern verbrachte, der mit seinen Blumenbeeten, großen Bäumen und einer hohen Natursteinmauer wie ein Schlosspark anmutete. Aus diesen Jungmädchenerlebnissen formte sich der Stoff für Tildas Abenteuer im »Zaubergarten«.
Der klare nuancierte Vortrag Nelly Möhles hatte die Schülerinnen und Schüler alsbald in den Bann geschlagen: Die Protagonistin des Romans, Tilda, nimmt aus dem verwilderten Nachbargarten eine »blaue Blume« mit nach Hause, ohne deren Geheimnis zu kennen. Denn als Tildas Schwester Leni zufällig an der Blüte riecht, wird sie unsichtbar. Woran liegt das? Gibt es noch mehr Zauberblumen in Herrn Bovists unheimlichem Garten? Das verriet die Autorin an diesem Schulmorgen natürlich nicht. Da müssen die Mädchen und Jungen schon selbst zum Buch greifen und lesen. Zum Beispiel in der GS-Bücherei.
Neugierig waren die Kinder auf eine goldene Vase, die Nelly Möhle mitgebracht hatte. Nach und nach wurde das Gefäß mit großen Blumen bestückt – »aus dem Sommergarten«, wie die Autorin augenzwinkernd sagte. Das geschah, immer dann, wenn – in einer Lesepause nach einem längeren Abschnitt – die Fragen zum vorgelesenen Text richtig beantwortet wurden. Das machte das Ganze abwechslungsreich und spannend. Zum Schluss vervollständigte eine strahlende Hortensie – die »blaue Blume« aus dem »Zaubergarten« – den opulenten Strauß in der Goldvase. Die Kinder freuten sich zudem über eine Autogrammkarte und eine kleine Tüte mit Blumensamen.
Konrektor Wolfgang Scharer dankte der Autorin und verwies darauf, dass die Buchreihe auch bei dem Buchprojekt »Antolin« gelistet ist, an dem die Zeller Grundschule regelmäßig teilnimmt. Lehrerin Eva Makowski, die den Kontakt zu Nelly Möhle hergestellt und die Lesung im Bildungszentrum organisiert hatte, dankte mit einem Blumenstrauß.
Die Neugier auf Bücher wecken
Mit dem Titel »Wunder blühen bunt« erscheint im März 2022 bereits der 5. Band der Bestsellerreihe »Der Zaubergarten«. Diesen Erfolg hat Nelly Möhle nach eigenem Bekunden nicht erwartet. Von Beruf ist die Autorin eigentlich Grundschullehrerin, hat einige Zeit in Gengenbach unterrichtet und ist darüber hinaus in der Lehrerausbildung engagiert. Mit ihrer Familie, einem Hund und einer 100-jährigen Schildkröte wohnt Nelly Möhle heute in Offenburg.
Soweit es die Corona-Bestimmungen erlauben, ist die Autorin in ganz Deutschland auf Lesereisen unterwegs. So kann sie auch Kontakt halten zu der Altersgruppe, für die sie schreibt. Denn Kinder zum Lesen verlocken und die Neugier auf Bücher wecken, ist für Nelly Möhle Antrieb und Freude zugleich.