Zell geht den nächsten Schritt im Glasfaserausbau. Die technische Planung beginnt. In den nächsten Tagen erfassen Mitarbeiter der ausführenden Baufirma die Gegebenheiten.
Die Gemeinde Zell am Harmersbach ist auf dem Weg in ihre digitale Zukunft – mit Glasfasertechnologie von Unsere Grüne Glasfaser (UGG). Damit die technische Planung der dafür notwendigen Bauarbeiten beginnen kann, sind in den nächsten Tagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ausführenden Baufirma Ezentis Deutschland GmbH im Auftrag der UGG im ganzen Ort unterwegs. Das teilt die Stadt Zell am Harmersbach mit.
Sie werden Fotos der örtlichen Gegebenheiten machen und sich die Lage genau anschauen und damit die Grundlage für die weiteren Planungen der UGG schaffen, wie und wann mit dem Glasfaserausbau begonnen werden kann. Dazu werden sie mit einem Tablet eine Bestandaufnahme der Situation vor Ort vornehmen und müssen dazu in manchen Fällen auch Privatgrundstücke betreten.
Die Stadt bittet alle Einwohnerinnen und Einwohner, die Arbeiten der Firma zu unterstützen. »Sollten Sie sich unsicher sein, sprechen Sie die Teams direkt an. Diese können sich immer ausweisen und nachweisen, dass sie im Rahmen des Projekts unterwegs sind«, erklärt die Stadtverwaltung.
Mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau legt der Ort einen wichtigen Grundstein für die Zukunft der gesamten Region. Mit dem grünen Glasfasernetz von UGG werden nicht nur alle Haushalte in Zell am Harmersbach an leistungsfähiges Internet angeschlossen, die neuen Strukturen stärken auch die wirtschaftliche Attraktivität der Region nachhaltig.
Über UGG
UGG ist ein Joint Venture der Allianz Group und der Telefónica Group und verlegt als unabhängiger Netzanbieter lokale Glasfasernetze in unterversorgten ländlichen und halbländlichen Gebieten in ganz Deutschland.