• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 7.07.2021

Der Taufengel von Scharteuck

Prädikant Gottfried Zurbrügg berichtet von seinen Erfahrungen und Erlebnissen in Sachsen-Anhalt

Foto:
In der Dorfkirche Scharteucke macht ein Taufengel die Taufzeremonie mit allen Sinnen erfahrbar. Foto: privat
von Gottfried Zurbrügg

Für einige Wochen übernimmt Prädikant Gottfried Zurbrügg gerade wieder die Vertretung in Jerichow. Er berichtet für unsere Leser von seinen Erfahrungen und Erlebnissen in Sachsen-Anhalt:

Die Zeit im Kloster ist leider schon um. Heute fahren wir nach dem Gottesdienst nach Hause. Vor uns liegen 710 Kilometer. Wir werden wohl an die zehn Stunden brauchen, wenn hoffentlich kein Stau uns aufhält. Hat sich das gelohnt, so weit zu fahren und hier für nur wenige Menschen Andachten zu halten? Man muss die richtigen Fragen stellen, um das zu wissen. Wie war die Zeit? Meine Antwort: Erholsam, stresslos, man kam zur Ruhe, hatte Zeit nachzudenken, mit Leuten zu sprechen, ob über das Wetter, die Blumen im Garten oder den Sinn des Lebens. Es war kein Urlaub im üblichen Sinn, aber trotzdem Urlaub vom Alltag. Ja, es hat sich gelohnt. In der Mittagsandacht gibt es im vorgeschriebenen Gebet so eine schöne Zeile:

Ach Herr, lass mich danach trachten,

nicht, dass ich getröstet werde, sondern das ich tröste,

nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe,

nicht das ich geliebt werde, sondern dass ich liebe …

Die Zeit hier war eine Möglichkeit einmal den Blickwinkel zu verändern oder zu korrigieren.

In der Dorfkirche Scharteucke hängt ein Taufengel. Früher wurden die Figuren zur Taufe von der Decke heruntergelassen, um den Menschen mit allen Sinnen erfahrbar zu machen, was eigentlich geschieht. Heute glauben wir mit virtuellen Bildern auf dem Handy mit allen Sinnen die Welt zu erfahren, aber das ist ein Irrtum. Die Bilder auf dem Handy sind zweidimensional, wie ein Schatten, aber nicht greifbar. Informierend und unterhaltsam, aber nicht mehr. Sie erreichen nur einen ganz kleinen Bereich unseres Seins. Es lohnt sich, die Welt wieder mit allen Sinnen zu erfassen: beim Wandern im Wald, beim Betreten einer Kirche, bei einer Rast auf dem belebten Marktplatz oder bei der staunenden Besichtigung einer Dorfkirche.

Dienst oder Urlaub – es war schön und bereichernd. Bis zum nächsten Jahr in Jerichow.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell a. H. nicht weggehen«Foto: Hanspeter Schwendemann
    Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell…
  • Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« einFoto: Touristen-Info / privat
    Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« ein
  • Fronleichnam mit festlicher Prozession  und Aufmarsch der TraditionsvereineFoto: Gisela Albrecht
    Fronleichnam mit festlicher Prozession und…

Schlagworte:
gottfried
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt