Große Fahnen mit den vier Zeller Narrofiguren vor dem Rathaus und beim Kreisverkehr sowie bunte Wimpelbänder über der Hauptstraße künden nun die Fasend an.

Am Samstag zogen die Mitglieder der Narrenzunft in zwei Gruppen durch die Stadt und machten damit Zell unverkennbar zur Narrenhochburg. Nach dem Stammtisch-Treffen im Hotel »Sonne« und dem Gruppenbild beim Narrenbrunnen war die Arbeit dank der großen Helferschar in gut zwei Stunden erledigt. Nicht zuletzt erleichterte das frühlingshafte Wetter das Aufhängen der Wimpelbänder.
Richtig los geht es für die Zeller Narren am 31. Januar mit dem Kappenabend des Fußballvereins im Clubheim und dem Gemeinschaftsabend von Klein-Paris im Pfarrheim. Höhepunkte sind die weiteren Gemeinschaftsabende, die Zunftabende und die großen Umzüge am Fasendsonntag und Fasenddienstag. Am 25. Februar geht die 5. Jahreszeit dann nachts um 24 Uhr wieder zu Ende. Bis dahin zeigen die Narren aber Flagge und tausendfach heißt es: »Hoorig isch die Katz!«