Am vorletzten Schultag feierten die Klassen 3 bis 9 des Bildungszentrums Ritter von Buß ihr traditionelles Schwimmbadfest. Knapp 500 Schüler und so gut wie das gesamte Lehrerkollegium waren dabei.

Die älteren Schülerinnen und Schüler suchten bei Fußball- und Beachvolleyball-Turnier die beste Mannschaft.
Egal ob Grundschule, Werkrealschule, Realschule oder SBBZ: Die Schülerinnen und Schüler genossen den vorletzten Schultag und das Schwimmbadfest. Bei hochsommerlichen Temperaturen war der Ausflug ins nahegelegene Schwimmbad auf jeden Fall besser, als im Klassenzimmer zu schwitzen.
Anders als in vielen anderen Schulen kann das Bildungszentrum von Klasse 3 bis Klasse 10 im Sommer kostenfreien Schwimmunterricht anbieten. Das Fest ist deshalb seit vielen Jahren fester Bestandteil des »Vor-Ferien-Programms« und bildet den Abschluss der Lehreinheit »Schwimmen«. Nur ein einziges Mal ist der Schwimmunterricht in diesem Jahr ausgefallen, berichtet der Fachleiter Sport Tino Kunz. Er stellt die besonders gute Zusammenarbeit mit dem Schwimmbad und Schwimmbadmeister Volker Werthwein heraus, der den schulischen Schwimmunterricht gerne fördert.
Ausrichter des Schwimmbadfestes ist die SMV mit Sabine Ben Aissa als SMV-Verbindungslehrerin. Ausgelobt waren verschiedene Wettbewerbe. Die Klassen 3 bis 6 suchten beim Staffelschwimmen die schnellsten Wasserratten, die Klassen 7 spielten den Sieger bei einem Fußball-Turnier aus, die Klassen 8 und 9 beim Beach-Volleyball. Außerdem konnten Zuschauer kunstvolle Sprünge vom Sprungturm bestaunen. Beim offenen Sprungwettbewerb galt es zwei verschiedene Sprünge zu zeigen.
Schwimmbadmeister Volker Werthwein findet es großartig, dass zum Ende der Einheit »Schwimmunterricht« ein solches Fest stattfindet. Die Gemeinschaft werde so gestärkt, in den Köpfen der Kinder halte ein schöner Schwimmbad-Moment Einzug. Er hofft, dass die Kinder durch Aktionen wie diese Schwimmer bleiben und im Laufe der Jahre zu immer sichereren Schwimmern werden.