Mit diesem Leitspruch im Gepäck waren am vergangenen Donnerstag die Mitarbeiter von Gesundes Kinzigtal bei ihrem Firmenevent unterwegs. Eines ihrer
Ziele: der BSC Zell.
Gesundheit entsteht nur in einem gesunden, lebendigen Umfeld. Sport, Kultur, Unterhaltung, Gesprächskreise, Vorträge sowie Feste sind wichtige Bestandteile von gelebter Gesundheit. Daher unterstützt Gesundes Kinzigtal das Wirken der regionalen Vereine und Schulen, den Breitensport und heimische Unternehmen bei gesundheitsfördernden Aktionen.
Eine Station des Firmenevents war der Bogenplatz im Hammergarten bei den Zeller Bogenschützen. Dass Sport ein wichtiger Bestandteil von Gesundheit ist und das Bogenschießen dem Rücken und dem Geist wohltut, steht außer Frage. Dieses wollte Geschäftsführer Dr. Christoph Löschmann und sein Team von Gesundes Kinzigtal gerne selbst ausprobieren.
Begrüßt wurde die Gruppe vom Vorsitzenden Andreas Güntert. Nach kurzer Einweisung durften die Mitarbeiter von Gesundes Kinzigtal selbst Hand an die Bögen legen. Mit der Hilfe der Vereinsmitglieder landeten die Pfeile auch da, wo sie hingehörten, im »Gold«.
Da nicht nur die Technik, sondern auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen sollte, versuchte man auf Luftballons sowie auf Plastik-Eier zu schießen. Hier stehen das
Fokussieren und das ruhige Halten des Bogens im Vordergrund. Die Kraft zum Bogenschießen kommt nicht aus den Armen, sondern aus dem Rücken, dadurch trainiert man automatisch die Rückenmuskulatur.
In einer kleinen Pause wurde die Gruppe von Gesundes Kinzigtal mit einer Runde Eis überrascht. Diese kleine Abkühlung war bei den hohen Temperaturen des Tages herzlich willkommen.
In der Zwischenzeit hatte Andreas Güntert seinen Compound-Bogen und Sebastian Gingter, zweiter Vorsitzende, seinen Olympischen Recurve-Bogen aufgebaut, sodass das Team von Gesundes Kinzigtal die Sportbögen begutachten konnten.
Danach ging es gestärkt und mit viel Informationen mit einem kleinen Turnier weiter. Zur Erinnerung an das Bogenevent bekamen alle Teilnehmer eine Medaille und die Sieger des Turniers eine Urkunde überreicht.
Geschäftsführer Dr. Christoph Löschmann von Gesundes Kinzigtal bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für das tolle Event, das mit einem Applaus gewürdigt wurde. Im Anschluss bedankte sich Andreas Güntert bei allen Beteiligten und wünschte allen einen guten Nachhauseweg.