Grund zum Feiern gab es am Mittwoch in der Gartenstraße. Rosa Villing feierte ihr 90. Wiegenfest.
Rosa Villing ist in Oberentersbach als zweitjüngstes von sechs Kindern ihrer Eltern Josef und Justina Baumann (geb. Armbruster) groß geworden. August, Elisabeth, Wilhelm, Justina, Rosa und Ludwig hatten die Eltern die große Kinderschar (von groß nach klein) genannt. Alle Geschwister mit Ausnahme von Ludwig, der stark hörgeschädigt ist, sind taubstumm auf die Welt gekommen. Mit acht Jahren wechselte Rosa deshalb auf die Gehörlosenschule. Dafür musste sie nach Heiligenbronn.
Aus Rosa wurde eine Frau, die sich stark durch ein bewegtes Leben gekämpft hat. Bei ihrer Schwester Elisabeth hat sie eine Ausbildung zur Damenschneiderin absolviert. Sie hat Adolf Villing geheiratet, in der Bäckerei gearbeitet und vier Kinder bekommen. Vor einigen Jahren ist ihr Mann gestorben. Als es dann mit dem Laufen ein bisschen wackelig wurde, ist sie ins St.-Gallus-Heim gezogen – nur wenige Schritte von ihrem Zuhause, das mittlerweile in der Gartenstraße bei ihrem Bruder Ludwig lag, entfernt. Die Verständigung mit dem Personal im Pflegeheim ist kein Problem. Wer deutlich spricht, dem kann Rosa Villing von den Lippen ablesen.
Am Geburtstag kamen am Abend die Kinder, um mit ihrer Mutter zu feiern.
Die »Schwarzwälder Post« schließt sich den Glückwünschen an und wünscht Rosa Villing, einer beneidenswert starken Frau, noch viel Glück und Gesundheit.