Mit großer Trauer erreichte Unterharmersbach gestern die Nachricht, dass der frühere Geschäftsführer der Firma Metaldyne, heute AAM, und Ehrenringträger der Stadt Zell Wolfgang Knispel im Alter von 96 Jahren in seiner Heimat Waldbronn im Kreise seiner Familie sanft entschlafen ist.
Bei seinen ehemaligen Mitarbeitern ist Wolfgang Knispel bis heute unvergessen und die Stadt Zell denkt mit Dankbarkeit an ihren hochverdienten Ehrenringträger, der als Geschäftsführer von 1976 bis 1991 in schwieriger Zeit die Arbeitsplätze erhalten und viele neue geschaffen hat. Damit hat er das Fundament für die heutige Marktführerstellung der Firma AAM gelegt.
Wolfgang Knispel kam Anfang der 1970er Jahre beruflich nach Zell. Damals hatte sich der legendäre Gründer und Firmenchef Josef Holzer entschieden, sein Lebenswerk, die Firma Holzer, zu sichern und in die Hände eines Konzerns zu legen. Als leitender Mitarbeiter einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei prüfte Knispel das Holzer-Unternehmen im Auftrag des amerikanischen Industriekonzern Masco. Mit seiner Expertise schuf Knispel die Basis für den späteren Verkauf der Firma an den amerikanischen Konzern. Danach war Knispel bei der Umstruktuierung der Firma Holzer in ein modernes Industrieunternehmen beratend tätig, bis er 1976 als besonderen Vertrauensbeweis des Mutterkonzerns Masco Geschäftsführer wurde.
Mit der uneingeschränkten Unterstützung der amerikanischen Gesellschafter gelang es Knispel die Firma für eine gute Zukunft neu aufzustellen. Viele Entwicklungen, die heute noch die Firma prägen, hat er vorangetrieben und umgesetzt. Bei der Belegschaft war Knispel hoch angesehen. Jeden Morgen führte ihn sein erster Gang zu den Mitarbeitern in die Produktion. Er kannte alle Mitarbeiter persönlich und hatte für ihre Sorgen stets ein offenes Ohr. Bis vor wenigen Jahren pflegte er zu Zell, Unterharmersbach und seinen früheren Mitarbeitern enge Kontakte. Zell war längst für ihn seine zweite Heimat geworden und bei vielen Festen war er ein gern gesehener Gast.
Als Knispel 1991 nach einem arbeitsreichen Berufsleben seinen wohlverdienten Ruhestand antrat, verlieh ihm die Stadt Zell auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderates den Ehrenring in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die Firma Holzer und die Erhaltung der Arbeitsplätze. Auf diese Ehrung war er besonders stolz. Er sah in ihr die Anerkennung und Verbundenheit der Menschen im Tal und die Krönung seines beruflichen Lebens.
Wolfgang Knispel wird am Mittwoch, 11. Juli um 14 Uhr auf dem Friedhof Waldbronn Ortsteil Reichenbach zur letzten Ruhe gebettet.