• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 29.05.2018

Kunstwerke, Stoffe und Räume im Schwarzwaldstil

Ausstellung im Storchenturm-Museum ist ein Gemeinschaftsprojekt – Heimatgedanke sehenswert umgesetzt

Foto:
Bei der Eröffnung der Ausstellung »Schwarzwald(t)räume« (von links): Alfred Siegesmund, Stefan Kornmeier, Maria Hättich, Lioba Schmider, Luitgard Siegesmund, Marianne Treier und eine Besucherin. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Kunst und Handwerk vereinen sich bei der Ausstellung »Schwarzwald(t)räume«, die am Samstag im Foyer des Storchenturm-Museums eröffnet wurde. Marianne Treier, Stefan Kornmeier, Luitgard und Alfred Siegesmund haben das Gemeinschaftsprojekt realisiert.

Luitgard Siegesmund trug eine Bluse mit Schwarzwaldmotiven von Marianne Treier.
Bei der Eröffnung der Ausstellung »Schwarzwald(t)räume« (von links): Alfred Siegesmund, Stefan Kornmeier, Maria Hättich, Lioba Schmider, Luitgard Siegesmund, Marianne Treier und eine Besucherin.

»Viele Zahnräder haben ineinander gegriffen«, stellte Alfred Siegesmund bei der Ausstellungseröffnung fest. Er hatte die ursprüngliche Idee dazu, aus Schwarzwaldmotiven eine eigene Stoffkollektion zu entwickeln. Künstlerin Marianne Treier kam seiner Bitte nach und malte Schwarzwaldmotive, obwohl sie sich eigentlich der abstrakten Malerei verschrieben hat. Sie nutzte die Formensprache und die Farben des Schwarzwaldes und zeichnete Bilder, in denen der Heimatgedanke sehenswert umgesetzt ist.

Alfred Siegesmund war es wiederum, der seine große Erfahrung und sein technisches Können aus der Medienbranche einbrachte, und aus dem Bildmotiven die Vorlagen für die Stoffproduktion ausarbeitete. Luitgard Siegesmund, Fachfrau für Stoffe und fürs Nähen, gab für die Herstellung sehr hochwertige Baumwollstoffe in Auftrag, die nun vielseitig einsetzbar sind. Sie lassen sich sowohl zu Kleidungsstücken verarbeiten als auch zu Accessoires für die Raumgestaltung. Luitgard Siegesmund trug bei der Vernissage eine Bluse aus der eigenen Stoffkollektion.

Spezialist für die Räume ist Planer Stefan Kornmeier, der für hochwertige Gästezimmer ein Konzept mit Schwarzwald-Motiven ausgearbeitet hat. In diesen Räumen vereinen sich nun die traumhaft schönen Motive mit innovativem Design zum kleinen Schwarzwald-Glück. Es sei schon immer seine Mission gewesen, heimische Akteure zusammenzubringen, um so ganz authentische Lösungen zu finden. »Wir haben so viele Schätze im Tal, wir müssen sie nur heben«, betonte Stefan Kornmeier und hofft auf viele weitere Akteure, die sich diesen Schwarzwald(t)räumen anschließen.

Begeistert von der Idee und von der Umsetzung zeigte sich auch Maria Hättich vom Zeller Stadtmarketing. Die Ausstellung und die Idee seien bestens dazu geeignet, die Feriengäste und die hei­mische Bevölkerung gleichermaßen für den Schwarz­wald zu begeistern.
Eine schöne Abrundung erhielt die Schwarzwald-Ausstellung am Samstag. 20 Prozent des Verkaufserlöses spendete Künstlerin Marianne Treier dem Förderverein Mukoviszidose Ortenau für den zeitgleich stattfindenden 3. Ortenauer Schutzengellauf.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…
  • Wandergruppe hielt Rückschau auf drei ungewöhnliche WanderjahreFoto: Franz Huber
    Wandergruppe hielt Rückschau auf drei…
  • Rückblick in Bildern beim ersten Seniorennachmittag im Jahr 2023Foto: Ulla Specken
    Rückblick in Bildern beim ersten…

Schlagworte:
Storchenturm-Museum Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt