• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 27.11.2017

Glaube, Liebe, Hoffnung – Fermate feierte 25-jähriges Bestehen mit Kirchenkonzert

Vierstimmiger Chorgesang bereichert seit einem Vierteljahrhundert die Gottesdienste bei der großen christlichen Konfessionen – Drei Sänger sind seit Anfangstagen mit dabei

Foto:
Der ökumenische Singkreis Fermate feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem Konzert unter dem Motto »Ich traue auf Dich« in der evangelischen Kirche in Zell. Foto: Michael Horst
von Michael Horst

Der ökumenische Singkreis Fermate wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Der unter dem damaligen Pfarrer Ulrich Henze gegründete und in der evangelischen Kirchengemeinde Zell beheimatete Chor gestaltet Gottesdienste beider Konfessionen und hat sich mit modernen geistlichen Liedern einen Namen gemacht.

Foto: Michael Horst
Der ökumenische Singkreis Fermate feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem Konzert unter dem Motto »Ich traue auf Dich« in der evangelischen Kirche in Zell.
Foto: Michael Horst
Franz Mäntele (Saxophon) und Martin Marx (Akustikgitarre) begleiteten den Titel »Over the Rainbow«.
Foto: Michael Horst
Beim Jubiläumskonzert hat Pfarrer Reinhard Monniger Markus Staiger, Maik Barth und Ingrid Staiger (von links nach rechts) für ihr langjähriges Engagement im Chor geehrt.

Aus diesem Anlass gab der Fermate-Chor am vergangenen Samstag ein Jubiläumskonzert in der evangelischen Kirche Zell. In dem voll besetzten Gotteshaus wurde vierstimmiger Chorgesang mit instrumentaler Begleitung unter dem Motto »Ich traue auf Dich« geboten, was Pfarrer Reinhard Monninger in seiner Eröffnungsrede aufgriff.

Die Zuhörer erlebten eine gut gegliederte Darbietung. Die drei musikalischen Blöcke des Abends mit den Schwerpunkten Glaube, Liebe und Hoffnung wurden jeweils durch einfühlsame Texte eingeleitet und durch Instrumentalstücke ergänzt. Moderne und besinnliche Lieder machten Glauben erlebbar. So etwa in dem mit gefühlvoller Klaviermusik unterlegtem Stück »Jesus wartet auf Dich«. Der Instrumentaltitel »Over the Rainbow« griff den Regenbogen als christliches Symbol auf und wurde mit hoher Intensität von Martin Marx an der Akustikgitarre und Franz Mäntele am Saxophon vorgetragen.

Musik ist wie Licht, das durch Wolken bricht

Im zweiten Block wurde die Liebe des Herrn thematisiert. Ausdrucksstark gelang der Titel »Komm doch her
zu mir« mit Sologesang von Ingrid Staiger und Maik Barth. Mit dem bekannten Stück »Against all Odds« von Phil Collins zeigte die gesamte fünfköpfige Band ihre Klasse und leitete zu den Ehrungen über.

Bei den Ehrungen zu 25-jähriger aktiver Mitgliedschaft griff Pfarrer Monninger die Notwendigkeit zur Überwindung von Hindernissen auf. Er stellte den Bezug zum Symbol des Regenbogens her, denn Gesang und Musik seien wie das Licht, das durch die Wolken bricht.
Geehrt wurden Markus Staiger, Ingrid Staiger und Maik Barth. Reinhard Monninger überbrachte im Namen der evangelischen Kirchengemeinde und im Namen von Bezirkskantor Traugott Fünfgeld Glückwünsche und Präsente. Martin Marx dankte den Jubilaren im Namen des Chores mit einem Präsent. Wolfgang Dreher überbrachte im Namen des Joy-&-Fun-Chores und des Kirchenchores ebenfalls seine Glückwünsche zum Jubiläum.

Der dritte Block wurde mit dem »Wedding Song« instrumental eingeleitet. Der anschließende Titelsong »Ich traue auf Dich« war getragen durch den einfühlsamen Sologesang von Katharina Vogler. Beschwingt und jubilierend strebte der Abend mit einer Vertonung des Psalms 150 seinem musikalischen Höhepunkt zu. Der Sologesang von Vera Staiger verlieh dem abschließenden Segenslied »Sei behütet« Strahlkraft und Glanz.

Markus Staiger bedankte sich bei den Mitgliedern des Chores für ihr Engagement zur Vorbereitung des Konzertes. Das vielfältige und auf hohem Niveau dargebotene Konzert wurde nach zwei Zugaben mit reichlichem Applaus belohnt. Anschließend wurden die Konzertbesucher von Familie Ruminski mit Sekt und Knabbereien bewirtet. So fand der überaus gelungene musikalische Abend seinen unterhaltsamen Abschluss.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Reisender im Auftrag des HerrnFoto: Michael Horst
    Reisender im Auftrag des Herrn
  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…
  • Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der TagespflegeFoto: Gisela Albrecht
    Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der…

Schlagworte:
Chor Fermate, Evangelische Kirchengemeinde Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt