Anfang des Jahres hat die Tourismusgemeinschaft »Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald« ihre Arbeit aufgenommen. Das gemeinsame Gastgeberverzeichnis und das Veranstaltungsprogramm »Schwarzwald-Heftli« sind zwei wichtige Broschüren für die Ansprache der Feriengäste.


Im Gastgeberverzeichnis werden in jedem Jahr die einzelnen Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe präsentiert. Für das laufende Jahr sind unter dem neuen Deckmantel der »Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald« erstmals die Städte und Gemeinden Gengenbach, Berghaupten, Biberach/Baden, Nordrach, Zell am Harmersbach und Oberharmersbach zusammengefasst.
Die wichtigsten Informationen zu den touristischen Leistungsträgern werden in der Regel mit einfachen Piktogrammen erklärt. »Um Gäste aus dem Ausland optimal zu erreichen, wurde nun zusätzlich ein Umschlag in den Sprachen Englisch und Französisch entworfen, der als Zusatz zu den deutschsprachigen Prospekten verwendet werden kann«, erläutert Julia Laifer von dem Tourismusverbund das neue Konzept des Verzeichnisses.
In diesem Umschlag enthalten sind eine Anzeigenerklärung und ein allgemeiner Imageteil mit Texten und Bildern zur »Ferienlandschaft«. Ebenfalls erläutert werden in dem Umschlag das Projekt »Konus«, welches Übernachtungsgästen die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im Schwarzwald ermöglicht, sowie die Schwarzwald-Card, eine Erlebnis-Karte, die nach Erwerb viele Vergünstigungen und freien Eintritt in zahlreiche Attraktionen gewährt. Vermieter und Gäste erhalten die fremdsprachigen Umschläge bei Bedarf auf der Tourist-Information ihrer Gemeinde.
Veranstaltungsmagazin »Schwarzwald-Heftli«
Eine weitere Neuerung, die mit der »Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald« einhergeht, ist das »Schwarzwald-Heftli«. Das Veranstaltungsmagazin, das in die Fußstapfen des »Heftli« aus Gengenbach und der »Freizeitpost« der ehemaligen »Ferienregion Brandenkopf« tritt, erscheint im zweimonatigen Rhythmus. Für die Sommermonate Juli/August steht nun schon die vierte Ausgabe bevor. Redaktionsschluss dafür ist der kommende Monat. Mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren ist die Broschüre in der gesamten Region stark verbreitet und wichtig für die Ansprache der Gäste, die in die Ferienlandschaft kommen. Auch online ist die Broschüre unter www.heftli.de komplett lesbar.
Das »Schwarzwald-Heftli« beinhaltet nicht nur Veranstaltungen, sondern auch zahlreiche Tipps zu Museen, Ausstellungen, Freizeitaktivitäten, Gastronomiebetrieben und Märkten in den Städten und Gemeinden der Ferienlandschaft. Das »Schwarzwald-Heftli« ist auf den Tourist-Informationen der Orte im Mittleren Schwarzwald, bei den Gastgebern und an vielen weiteren Auslagestellen kostenlos zu bekommen.