Im Kreise seiner Familie, vieler Freunde und ehemaliger Geschäftskollegen feierte Wolfgang Knispel, der frühere Holzer-Geschäftsführer und Ehrenringträger der Stadt Zell a. H., seinen 95. Geburtstag.
Als Vertreter der Stadt Zell und der Firma Metaldyne nahmen Herbert Bächle sowie Brigitte und Rolf Metzler an der Geburtstagsfeier in Pfinztal-Berghausen in der Nähe von Waldbronn, der Heimatgemeinde des Jubilars, teil. Prokurist Herbert Bächle war an der Seite von Wolfgang Knispel damals für die Entwicklung des Unternehmens zuständig. Als äußeres Zeichen des Dankes konnte die Delegation aus Zell dem Jubilar Geschenke und Geburtstagsglückwünsche sowohl von Bürgermeister Günter Pfundstein und der Stadt Zell als auch von Geschäftsführer Christoph Guhe und der Firma Metaldyne überbringen.
»Es war eine schöne und erfolgreiche Zeit«, überbrachte Herbert Bächle dem Jubilar die Glückwünsche von seiner früheren Wirkungsstätte. Wolfgang Knispel sei ein Mann gewesen, der sowohl für die damalige Firma Holzer als auch für die Stadt Zell Großes geleistet habe. Nicht ohne Stolz konnte Herbert Bächle berichten, dass sich die Firma Metaldyne sehr gut weiterentwickelt hat, heute nahezu 600 Mitarbeiter beschäftigt und rund 150 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftet.
Geschäftsführer Wolfgang Knispel war einer der Männer, die den Grundstein für diese Entwicklung gelegt haben. Anfangs der 1970er-Jahre kam er erstmals nach Zell am Harmersbach. Damals hatte sich der unvergessene Firmenchef Josef Holzer entschieden, sein Lebenswerk zu sichern und in die Hände eines großen Konzerns zu legen. Als führender Mitarbeiter einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei prüfte Wolfgang Knispel das Holzer-Unternehmen im Auftrag des amerikanischen Masco-Konzern. Mit seiner Expertise schaffte er die Grundlage für den späteren Verkauf der Firma an den amerikanischen Konzern. Danach war Knispel bei der Umstrukturierung der Firma zunächst beratend tätig, bis er dann 1976 zum Geschäftsführer ernannt wurde. Getragen vom hohem Vertrauen der amerikanischen Gesellschafter gelang es Wolfgang Knispel, die Firma neu aufzustellen und für eine gute Zukunft zu sichern.
Viele Entwicklungen, die heute noch die Firma prägen, hat er vorangetrieben und umgesetzt. Bei der Belegschaft war Wolfgang Knispel hoch angesehen, weil er für jeden ein offenes Ohr hatte und die Mitarbeiter seine hervorragende Arbeit anerkannten und schätzten.
Noch heute hat Wolfgang Knispel zu Zell und Unterharmersbach und vor allem zu seinen früheren Mitarbeitern enge Kontakte und besonders freute er sich über die vielen persönlichen Glückwünsche zu seinem Ehrentag. Als Wolfgang Knispel 1990 seinen wohlverdienten Ruhestand antrat, verlieh ihm die Stadt Zell auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderates in Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die Firma Holzer und um die Erhaltung der Arbeitsplätze den Ehrenring.