Seit Jahrzehnten gehört in Nordrach der Nachmittag am »Schmutzige Dunschdig« den Kindern. Selten war das Wetter so gut wie in diesem Jahr. Bei gefühlten zwanzig Grad und Sonnenschein wimmelte es in der Straße nur so von Kindern und ihren Eltern beim »Gitzigrufen«.




Die kleinen und großen Hemdglunker zogen zu den Klängen der närrischen Trachtenkapelle vom Kindergarten aus zum Pfarrhaus, wo bereits Gisela Boschert und Barbara Fritsch mit Süßigkeiten auf sie warteten. Weiter ging es talabwärts zum »Morada«-Hotel und zu »Choco L«, dann wieder zurück zum Rathaus, wo die Gitzigrufe am lautesten zu hören waren. Der abgesetzte Bürgermeister Carsten Erhardt und einige Mitarbeiter ließen die Süßigkeiten von oben regnen. Ebenso war es beim Lebensmittelmarkt Herbrik, wo Bruno Herbrik von Oliver Vollmers Wohnung aus seine Gaben hinunterwarf. Dann zogen die Hemdglunker weiter das Dorf hinauf. Überall riefen sie »gitzig, gitzig« und wurden reichlich mit Gutsele und anderen Süßigkeiten belohnt.