• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 23.01.2017

Narroträger hatten beste Arbeit geleistet:

Der Zeller Narrenhimmel zeigt sich jetzt bunt

Foto:
Der Zeller Narrenhimmel wurde bunt gestaltet. Foto: Bernd Hannemann
von Bernd Hannemann

Jetzt dauert es nicht mehr lange, dann geht die Zeller Fasend richtig los. Die Vorbereitungen sind schon voll im Gange. Dies zeigten auch am Samstagnachmittag die Narroträger, die mit dem Aufhängen der Fasendwimpel den Zeller Narrenhimmel bunt gestalteten.

Foto: Bernd Hannemann
Der Zeller Narrenhimmel wurde bunt gestaltet.
Foto: Bernd Hannemann
Hoch hinaus gingen die Narroträgerinnen und Narroträger, um die Fasendwimpel zu befestigen.
Foto: Bernd Hannemann
Foto: Bernd Hannemann
Beim Zeller Narrenbrunnen legten die Narroträger mit ihrer ­großen Kabeltrommel eine kleine Verschnaufpause ein.

Hinter dieser Aktion steht eine Menge Arbeit. Auf der großen und den vier kleinen Kabeltrommeln befanden sich 5.000 Meter, an einem Seil befestigte Wimpel. Das Abrollen bedeutete keine Schwierigkeiten, nur das Anbringen an den Häusern. Mit großen Leitern wurde angerückt und derjenige oder diejenige musste schwindelfrei sein, um die Sprossen hochzuklettern. Unter den Narroträgern gibt es jedoch seit langem so einige »Füchse«, die dies mit Leichtigkeit schafften.
Angefangen hatte der erste Trupp bei der Volksbank. Dabei musste des Öfteren die Hauptstraße für die Autofahrer gesperrt werden. Erfreulich dabei, dass die sonst gestressten Autofahrer keinerlei Einwände hatten, und das zeigte eindeutig, dass bei ihnen das Fasendblut ins Wallen kommt. Beim Narrenbrunnen wurde eine kleine Verschnaufpause eingelegt, und schon ging es weiter. Als nächstes war die Kirchstraße an der Reihe und währenddessen war der zweite Trupp von der Oberstadt bis zum Kultur- und Vereinszentrum zum Anbringen der Fasendwimpel im Einsatz.

Anschließend beim Zusammentreffen war es wie bei einem Tunneldurchbruch. Man war stolz, dass man dies gemeinsam geschafft hatte, reichte sich die Hand und wünschte sich gegenseitig und allen Narren eine glückselige Fasend.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Bestes Betriebsergebnis seit BestehenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Bestes Betriebsergebnis seit Bestehen
  • »Ehrenamtliche Mitarbeiter geben der Gemeinde ein Gesicht«Foto: Gisela Albrecht
    »Ehrenamtliche Mitarbeiter geben der Gemeinde ein…
  • Mit Haaren das Meer rettenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Mit Haaren das Meer retten

Schlagworte:
Fasend|Fasent|Narretei ...
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt