• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell a. H. Biberach Nordrach Oberharmersbach | 27.10.2021

Erfolgreiche Herbstprüfungen beim HSV Biberach-Zell e.V.

Hunde zeigten, was in ihnen steckt – Lohn für intensives Training

Foto:
Uns bringt nichts aus der Ruhe! Prüfungshunde zeigen ihre Eignung zum Begleithund. Foto: Verein
von Angela Herrmann

»Endlich mal wieder eine Prüfung auf dem Hundeplatz und das bei schönstem Herbstwetter!«, hat sich der 1. Vorsitzende des Hundesportvereins Detlef Huth gefreut. Nachdem die letzten Prüfungstermine coronabedingt ausfallen mussten, war die Freude umso größer, dass die Herbstprüfung diesmal unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden konnte.

Leistungsrichterin Monika Büche von der Kreisgruppe 13 des Südwestdeutschen Hundesportverband (SWHV) warf ein strenges Auge auf die Prüflinge. Acht Begleithundeprüfungen, sieben Sachkundenachweise, eine IGP1- (mit Fährte und Unterordnung) sowie eine IGP2-Prüfung waren abzunehmen.

Ruhig auf dem Radweg

Die Begleithundeprüfung ist die Grundprüfung beim Verband des deutschen Hundewesen (VdH). Erst nach erfolgreicher Prüfung ist die Teilnahme an weiteren Prüfungen oder auch eine Turnierteilnahme bei den verschiedenen Verbänden im Hundewesen möglich. Der erste Teil der Begleithundeprüfung findet auf dem Trainingsgelände statt. Es werden Leinenführigkeit, Gehorsam und die Bindung zum Hundeführer begutachtet. Im zweiten Teil steht die Straßentauglichkeit im Fokus. Das Verhalten gegenüber anderen Hunden, Joggern, Radfahrern und Autos wird überprüft und beurteilt. Am Sonntag gab es regen Fuß- und Radverkehr entlang der Prüfungsstrecke. Viele Spaziergänger und Radfahrer hatten das schöne Wetter ebenfalls genutzt und einen Blick auf die Hunde geworfen. Doch die Prüfungshunde ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und meisterten den Straßenteil mit Bravour.

Gehorsam mit Apport

Für die IGP-Prüfungen kommen noch weitere Prüfungsteile dazu. Die Gebrauchshunde müssen ihr Geschick mit der Nase beweisen und bei der Fährtenprüfung die Spur eines Menschen genau verfolgen. Außerdem müssen sie verschiedene »verlorene« Gegenstände anzeigen. Besonders wichtig ist die ruhige, konzentrierte und eigenständige Sucharbeit des Hundes. Auch bei der Unterordnung kommen neue Prüfungsteile dazu. So müssen die Hunde zusätzlich zu den Grundgehorsamsübungen unter anderem auch Apportierübungen auf ebener Erde, über eine 1-Meter-Hürde und über eine Schrägwand von 1,8 Metern Höhe absolvieren. Da war nicht nur Können, sondern auch Kondition gefragt.

Die vielen Stunden, welche die Mensch-Hund-Teams bei Wind und Wetter auf dem Übungsplatz verbracht hatten, zahlten sich für die Teilnehmer aus.

Ausklang

Neben den sportlichen Leistungen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Ob deftiger Sauerbraten oder lieber ein Stück Kuchen, das konnten Teilnehmer und Zuschauer selbst entscheiden. Und so kamen, dank der zahlreichen helfenden Hände im Hintergrund, alle auf ihre Kosten. Gemeinsam konnte man den Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein auf dem Vereinsgelände ausklingen lassen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 25 Jahre Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V.Foto: Inka Kleinke-Bialy
    25 Jahre Bundesverband Deutscher Milchviehhalter…
  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…
  • »Man nimmt sich nicht einfach etwas«
    »Man nimmt sich nicht einfach etwas«

Schlagworte:
Hundesportverein Biberach Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt