An den Wochenenden wird das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz wieder bewirtet.
Das „Märchen durch die Weihnachtszeit“, der Waldwichtel-Adventskalender „Hademar Adventsdorf“ und die wunderschöne, weihnachtliche Beleuchtung des gesamten Dorfkernes und des Motivweges bezaubern in Oberharmersbach auch an diesem Wochenende.
Im Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz kann man sich im Anschluss an den erlebnisreichen Spaziergang noch an einer Tasse Glühwein oder Punsch aufwärmen und ein „Weihnachtsvesper“ genießen.
Am Samstag, 7. Dezember, ab 16 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, ab 11 Uhr bewirten die Unterdorfer Narren mit heißer Wurst im Weck, Currywurst und Waffeln. Außerdem bietet das Team der Tourist-Info am Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr die Bücher „Die kleine Spinne Widerlich“ zum Kauf an.
Am darauffolgenden Wo chenende (14. und 15. De zember) können sich alle Besucher die Wildschweinbratwürs te der Jagdhornbläsergruppe schmecken lassen. Diese bietet darüber hinaus am 3. Advent ein stimmiges Rahmenprogramm an.
Wanderung durch den Winterwald mit dem Förster
Um 14 Uhr trifft man sich auf dem Rathausplatz für eine „Wanderung durch den Winterwald mit dem Förster“. Der ca. zweistündige Ausflug mit Joachim Nock beinhaltet – neben Aktivität an der wohltuenden, frischen Luft – allerhand Wissenswertes zur Flora & Fauna im Wald. Dabei wird natürlich, passend zur anschließenden Verpflegung bei Rückkehr im Weihnachtsdorf, auch etwas über Wildschweine erzählt. Zur Wanderung eingeladen ist, wer Lust darauf hat. Konzipiert ist sie vor allem für Familien mit Kindern. Es ist keine Anmeldung erforderlich und sie ist kostenlos.
Gegen 16.30 Uhr spielt die Jagdhornbläsergruppe auf dem Rathausplatz zum Ausklang noch ein paar Stücke. Außerdem ist dort ganztags das Drohnenteam Oberharmersbach mit Informationen zur Kitzrettung vertreten.