• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 4.06.2021

Die »Sonne« ist zurück

In Sandstein gehauenes Schmuckelement ziert nun wieder den Rathausgiebel – Millimetergenaue Montage in gut 16 Metern Höhe

Foto:
Einflugschneise: Wie von Geisterhand schwebt die »Sonne« zur Fassade des Rathauses. Foto: Lehmann-Archiv
von Karl-August Lehmann

Die aufwändige und kostenintensive Sanierung der denkmalgeschützten Rathausfassade hat ein weiteres wichtiges Etappenziel geschafft. Seit Montagnachmittag ist das Ornament der Sonne wieder an seinem angestammten Platz.

Foto: Lehmann-Archiv
Millimeterarbeit: Während Ulrich Sälzle Verbindung zum Kranführer hält, dirigiert Stefan Schnakenwinkel den Koloss an seine spätere Position.

In gut 16 Meter Höhe über dem Sturz des Giebelfensters haben die Bauherren vor gut 120 Jahren sich den Luxus erlaubt und die Verzierung platziert. Jetzt bleiben dem Forchheimer Bildhauer Ulrich Sälzle noch ein paar
Augenblicke, sein Werk ein letztes Mal auf dem Anhänger in der Horizontalen zu betrachten. In seiner Werkstatt hat er aus dem gut eine halbe Tonne schweren Sandsteinblock das filigrane Ornament originalgetreu herausmodelliert, eingerahmt von Sandsteinblumen und mit demselben grimmigen Blick, mit dem das Gesicht des Sonnengottes seit 1901 aus luftiger Höhe auf den Rathausplatz hinunter schaut.

»Bei der Komplexität dieser Arbeit spielt die Zeit eine untergeordnete Rolle«, hält Sälzle sich bedeckt, wie lange er in seiner Werkstatt an diesem Stein gearbeitet hat. Vielmehr zollt er den Handwerkern Respekt, die vor über einem Jahrhundert derartig verzierte Steine ohne die heutigen modernen Hilfsmittel angefertigt haben.

Die Montage läuft wie am Schnürchen. Ulrich Sälzle und Marc Gauthis sichern das Kunstwerk mit Gurten, Kranführer Stefan Vanderlieb nimmt den Koloss an den Haken. Dann schwebt der Stein, von sicherer Hand geführt, zu Stefan Schnakenwinkel, der in luftiger Höhe die kostbare Fracht entgegen nimmt. Das eingespielte Team dirigiert den Stein millimetergenau an den Platz, wo zuletzt das angegriffene Original demontiert worden war.

Jetzt sind zuerst wieder die Maurer gefragt, denen die Vorbereitungen für das Aufsetzen der restlichen Teile des Sandsteingiebels obliegen. Mag es auch noch so zügig voran gehen, wie bisher, der grimmige Blick der Sonne ist für die nächste Zeit im wahrsten Sinne des Wortes in Stein gehauen, möglicherweise zurecht, wenn dann mal die Abschlussrechnungen der Sanierung auf den Tisch flattern…

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • 2025-7-4-ZE-wle-TVU-Kreismeisterschaften-20250629_155515[11].jpgFoto: Verein
    Sechs Kreismeistertitel für den Turnverein…
  • Erfolg bei Jung und Alt: Jugend und Senioren des TCO siegreich
    Erfolg bei Jung und Alt: Jugend und…

Schlagworte:
Sanierung Rathaus Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Wanderung zum Jubiläum auf den Brandenkopf am 13.07.2025 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt