• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Oberharmersbach | 25.11.2020

Neuer Narrenkeller der Bärenzunft nimmt Form an

Raum in der Brandenkopf-Schule gefunden – Mehrere Arbeitseinsätze

Foto:
Mitglieder der Bärenzunft sind eifrig am Werkeln: Der ehemaligen Fahrradkeller der Brandenkopfschule wird zum neuen Narren­keller der Bärenzunft. Foto: privat
von Marlen Engelmann

Mit Verkauf der alten Riers­bacher Schule heißt es nun für die Bärenzunft Oberharmersbach den alten Narrenkeller zu räumen und die »Koffer« zu packen. Dank der Unterstützung durch Gemeinde und Bürgermeister Richard Weith wurde schnell ein Raum gefunden, der zukünftig als Narrenkeller dienen soll.

Junghästrägerin Antonia Schwarz sortierte mit ihrer Mama und Häsvögtin Isabell Schwarz die im Farrenstall nach der letzten Fasent zum Trocknen aufgehängten Fasentfähnle, um sie für den Umzug in Boxen packen zu können.

In mehreren Arbeitseinsätzen wurde der Raum in der Brandenkopfschule in Oberharmersbach hergerichtet. Glücklich und dankbar können sich Zunftmeister Lothar Killig und sein Stellvertreter Sven Hug schätzen, mit Lukas Spitzmüller einen Mann vom Fach in den eigenen Reihen sitzen zu haben.

Zunftrat Lukas Spitzmüller nahm die Planung und Umsetzung als gelernter Zimmermann unter seine Fittiche. Unterstützung erhielt er dabei von seinen Zimmermannskollegen und Hästrägern Jan Beiner und Matthias Hug. Ebenso unterstützen die Zunfträte Lothar Killig, Sven Hug und Häsvogt Frank Burger die drei Zimmermänner. So wurden in mehreren Arbeitseinsätzen mit wechselnder Besetzung neue Wände im ehemaligen Fahrradkeller der Schule gestellt, gedämmt und gestrichen. Zudem mussten Sockelleisten und Elektrik verlegt sowie Kleiderstangen für die vielen Häs angebracht werden.

Und während die Großen fleißig im neuen Narrenkeller am werkeln waren, sortierte Junghästrägerin Antonia Schwarz mit ihrer Mama und Häsvögtin Isabell Schwarz die im Farrenstall nach der letzten Fasent zum Trocknen aufgehängten Fasentfähnle, um sie für den Umzug in Boxen packen zu können.

Die Vorbereitungen laufen. Nicht mehr lang und der neue Narrenkeller ist bezugsfertig, dann heißt es für die Zunfträte nochmals schwitzen, packen und vom Riersbach mit Sack, Pack und Häs ins Dorf zu ziehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Glasfaserausbau ist finanziell abgesichert
    Glasfaserausbau ist finanziell abgesichert
  • Landesehrennadel für Klaus PfaffFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Landesehrennadel für Klaus Pfaff
  • Musikgeschichte von Elvis bis ColdplayFoto: Hanspeter Schwendemann
    Musikgeschichte von Elvis bis Coldplay

Schlagworte:
Bärenzunft Oberharmersbach, Narrenzunft Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023
  • Fasendgemeinschaft »Lohgaß«: Gemeinschaftsabend am 4.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 5.02.2023

Biberach

  • Narrenzunft Biberach – Reiherhexen: Hexenball am 4.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde Biberach: Patrozinium am 5.02.2023 ab 10:45 Uhr
  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr

Nordrach

  • Touristen-Info Nordrach: Genusswanderung am 4.02.2023 ab 13:00 Uhr
  • Nordracher Fasent: Mühlenball am 4.02.2023 ab 19:19 Uhr
  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Unterdorfer Oberharmersbach: Unterdorfer-Ball am 4.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Landfrauen Oberharmersbach: »Schmerzfreies und gesundes Leben« am 6.02.2023 ab 19:00 Uhr
  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Narrenzunft Zell am Harmersbach: VSAN Narrentreffen 2023 am 4.02.2023

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt