Mit Verkauf der alten Riersbacher Schule heißt es nun für die Bärenzunft Oberharmersbach den alten Narrenkeller zu räumen und die »Koffer« zu packen. Dank der Unterstützung durch Gemeinde und Bürgermeister Richard Weith wurde schnell ein Raum gefunden, der zukünftig als Narrenkeller dienen soll.
In mehreren Arbeitseinsätzen wurde der Raum in der Brandenkopfschule in Oberharmersbach hergerichtet. Glücklich und dankbar können sich Zunftmeister Lothar Killig und sein Stellvertreter Sven Hug schätzen, mit Lukas Spitzmüller einen Mann vom Fach in den eigenen Reihen sitzen zu haben.
Zunftrat Lukas Spitzmüller nahm die Planung und Umsetzung als gelernter Zimmermann unter seine Fittiche. Unterstützung erhielt er dabei von seinen Zimmermannskollegen und Hästrägern Jan Beiner und Matthias Hug. Ebenso unterstützen die Zunfträte Lothar Killig, Sven Hug und Häsvogt Frank Burger die drei Zimmermänner. So wurden in mehreren Arbeitseinsätzen mit wechselnder Besetzung neue Wände im ehemaligen Fahrradkeller der Schule gestellt, gedämmt und gestrichen. Zudem mussten Sockelleisten und Elektrik verlegt sowie Kleiderstangen für die vielen Häs angebracht werden.
Und während die Großen fleißig im neuen Narrenkeller am werkeln waren, sortierte Junghästrägerin Antonia Schwarz mit ihrer Mama und Häsvögtin Isabell Schwarz die im Farrenstall nach der letzten Fasent zum Trocknen aufgehängten Fasentfähnle, um sie für den Umzug in Boxen packen zu können.
Die Vorbereitungen laufen. Nicht mehr lang und der neue Narrenkeller ist bezugsfertig, dann heißt es für die Zunfträte nochmals schwitzen, packen und vom Riersbach mit Sack, Pack und Häs ins Dorf zu ziehen.