Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Junghästrägern der Bärenzunft Oberharmersbach. Mit Ausflügen zu anderen Zünften und der eigenen Kinderfasnet war ein buntes Programm geboten.
Am Samstag besuchten die Junghästräger das Narresumetreffen der Dingeli-Spättle in Ortenberg. In der Schlossberghalle unterstützten sie mit ihrem Kinderhästanz das bunte Programm, konnten selbst Tänze der teilnehmenden Zünfte bestaunen und sich schminken lassen, so dass aus einem Bär plötzlich ein Einhorn wurde.
Am Sonntag wurde in Oberharmersbach dann Kinderfasnet gefeiert. Zunächst ging es morgens um 9.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Gallus. Die Bärenzunft hatte zum Narrengottesdienst eingeladen. Große und kleine, dünne und dicke, nasse und trockene Narren verfolgten gespannt die Geschichte der Schildkröte »Tranquilla Trampeltreu«. Ehrenzunfträtin Martina Nessler führte als Erzählerin die anwesenden Narren durch die Geschichte, die von neun, als Tiere verkleideten Kindern aufgeführt wurde. Hier wurden alle Anwesenden belehrt, dass man auch mit Beharrlichkeit und Ruhe ans Ziel kommt, wenn man sich nicht von seinem Weg abbringen lässt.
Bei strahlendem Sonnenschein, angeführt von Clown Clausi und unter musikalischer Begleitung von der MacMacBand setzte sich am Nachmittag pünktlich um 13.41 Uhr der Marsch vom Rathaus in Richtung Reichstalhalle in Bewegung. Um 14.11 Uhr eröffneten die Junghästräger der Bärenzunft Oberharmersbach mit ihrem Kinderhästanz das Programm in der mittlerweile gut gefüllten Halle. Stolz waren die kleinen Hästräger, als die Zuschauer eine Zugabe forderten, die sie bereitwillig und gerne gaben – auch wenn ihnen im Häs beim Tanzen ganz schön warm wurde.
Danach hatten Zunftmeister Lothar Killig und sein Stellvertreter Sven Hug die freudige Aufgabe den Junghästrägern Marvin Wacker, Sebastian Huber, Tim Kornmayer und Lara Zimmermann für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren und den Narresome Orden in Bronze zu verleihen.
Nun wurde das Mikrofon wieder an Clown Clausi abgegeben, der in gekonnter Weise durch das abwechslungsreiche Programm führte: Die DJK Oberharmersbach ließ bei ihrem Auftritt Astronauten fliegen und holte die Sterne vom Himmel. Zudem animierte sie mit Mitmachliedern wie »Aramsamsam« die kleinen Narren zum mittanzen. Auch freute sich die Bärenzunft, dass die Tanzschule »Just Dance« von Susi Dangel das Programm mit vier tollen Darbietungen bereicherte. In den hohen Norden entführte die Volkstanzgruppe mit einem Tanz ihrer »Wikinger«. Spektakuläre Akrobatik erlebten die großen und kleinen Narren beim Auftritt der Gruppe Funtastico aus Oberharmersbach.
Tatkräftig unterstützt wurde der Kinderball von der MacMacBand, die mit Fasnet-Hits und Schunkelrunden Jung und Alt einheizten. Höhepunkt war die traditionelle Polonaise von Clown Clausi. Zum Abschluss durften alle Kinder die Bühne stürmen um dort zu fetziger Musik zu tanzen.
Natürlich war das alles für die kleinen Narren viel zu schnell zu Ende, und so freut man sich jetzt schon, wenn die Bärenzunft nächstes Jahr wieder zum Kinderball lädt.