Von Mitgliedern und Helfern des Historischen Vereins wurden in der Brugasse und beim Kilwiplatz die alten Eiskeller von Schutt und Unrat befreit, die Eingangsbereiche wieder hergerichtet und saniert.
Nach mehrtägiger Arbeit in der Brugasse wurde ein überraschend großer Hohlraum freigelegt, der bis in das zwanzigste Jahrhundert zur Lagerung von Natureis genutzt wurde. Der Eiskeller beim Kilwiplatz diente bis in die 1980er Jahre auch als Kühlraum für die Getränke während der Kilwi. Vor allem die Brauereien waren bis zur Erfindung von Kältemaschinen auf die Lagerung von Eis in solchen Eiskellern angewiesen.
An beiden Eiskellern wurden dreisprachige Infotafeln angebracht, um die Besucher über ihre jeweilige Geschichte zu informieren.