Aufgetischt werden in der »Linde« unter anderem ein cremiges Apfel-Kürbis-Karottensüppchen, Schweinerückensteak mit Apfelsoße und Apfelkuchen. Die Hasegallis Besenwirtschaft reicht zu jedem gemischten Bauernvesper gratis ein Viertel Most oder Apfelsaft.
Die Menüs im Freihof sind ebenfalls auf die Apfel-Most-Wochen abgestimmt. Es gibt »Apferol Spritz« als Aperitif, als Vorspeise Harmersbacher Forellenfilet in Apfel-Calvadossahne, als Hauptgericht Hirsch-Medaillons mit Apfelspalten und als Nachtisch Apfelküchle mit warmem Weinschaum. Beim Mingolf kann man Flammkuchen und den Apfelkuchen »Hanna« genießen. Apfel-Spezialitäten in herzhaften Varianten stehen im Zuwälder Stüble unter anderem auf der Speisekarte: Ofenapfel mit Blutwurst und Spiegelei oder Apfelküchle mit Ziegenkäse im Speckmantel. Natürlich gibt es auch traditionellere Gerichte, wie Schweinebraten mit Apfelrotkohl, Schweinemedaillons an Apfel-Calvados-Rahmsoße oder Apfelstrudel mit Vanilleeis.
Der Schwarzwälder Hof bietet die Vielfalt der Apfelgerichte zum Beispiel in Form von Kartoffelpuffern mit Apfelmus und Hähnchenbrustfilet in Apfel-Curry-Sauce.