Am kommenden Sonntag, 11. August, findet von 10.30 bis 18 Uhr auf dem Vorplatz der Reichstalhalle das bäuerliche Marktfest mit Naturpark-Markt statt. Seit diesem Jahr steht der Markt unter dem Motto »Holzkunst und Vesperleckereien«, die Veranstaltungsfläche wurde vergrößert und das Angebot – vor allem was die Attraktionen für Kinder betrifft – wurde erweitert.
Im Mittelpunkt steht nach wie vor die Vermarktung regionaler Produkte direkt vom Produzenten. So werden in diesem Jahr um die 20 Marktbeschicker aus den beiden Naturparken Schwarzwald Mitte/Nord und Süd Fleisch- und Wurstwaren, Holzofenbrot, Schnäpse, Obst der Saison, Honig, Käse, Handwerkskunst und viele weitere Produkte zum Kauf anbieten. Besucher haben die Möglichkeit die familiäre Einkaufsatmosphäre zu genießen und sich aus erster Hand fachkundig beraten zu lassen. Der Herkunftsnachweis steht für die herausragende Qualität der angebotenen Produkte.
Markt-Erweiterung durch Holzkunst
Erweitert wird das Marktgeschehen in diesem Jahr um die Ausstellung »Holzkunst«. Auf einem kurzen Rundweg wird gezeigt, welche Projekte das kreative und künstlerisch begabte Team des Oberharmersbacher Bauhofs in den letzten Jahren handwerklich umgesetzt hat. Oster- und Weihnachtsdeko, Elemente für Naturerlebnispfad und Harmersbacher Vesperweg, verschiedene Märchen durch die Weihnachtszeit, Hademar Adventsdorf – wer bereits in Oberharmersbach zu Gast war, kennt die Handschrift der engagierten Gemeindemitarbeiter. Für alle Erstbesucher ist es eine geeignete Möglichkeit sich an alten und bestehenden Werken zu erfreuen.
Oberharmersbacher Holz-Biene
Eine der neuesten Kreationen ist die Oberharmersbacher Holz-Biene, die an diesem Tag erstmals zum Kauf angeboten wird und einen Namen sucht. Vorschläge können in der Tourist-Information eingereicht werden. Passend hierzu können alle kleinen Marktbesucher ab 3 Jahren um 11.30, 13.30 und 16.30 Uhr das Erzähltheater »Die Bienenkönigin« besuchen und – gegen einen geringen Unkostenbeitrag – ganztags Bienen-Blumentöpfe basteln oder Hademar-Waldwichtel-Schlüsselanhänger bemalen.
Musikalische Unterhaltung mit Tradition
Um 10.30 Uhr wird das Marktfest mit stimmungsvoller Musik der Gruppe »Die luschtigen Oberharmersbacher« eröffnet. Diese sorgen bis etwa 13.30 Uhr für Unterhaltung. Um 14.15 und 15.30 Uhr lässt die Trachtentanzgruppe Oberharmersbach das Brauchtum im Schwarzwald mit Dreschvorführungen und traditionellen Tänzen aufleben. Mühlenwart Paul Hug lädt zum Abschluss des Festes zur Führung durch Alte Mühle und Historischen Speicher auf dem Rathausplatz ein.
Für die Bewirtung mit regionalen Speisen und Getränken, heimischen Cocktails und Kaffee und Kuchen sorgen der Imkerverein und der Landfrauenverein Oberharmersbach sowie der Schäferwagen aus Alpirsbach.
Die Marktbeschicker, der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. und die Gemeinde Oberharmersbach freuen sich auf zahlreiche Besucher.