• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Anzeige, Oberharmersbach | 11.07.2018

Machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft

Gerade an älteren Bauwerken sind regelmäßige Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten unerlässlich – Holzbau Rombach und Firma Brucher empfehlen sich

Foto:
Gelungenes Sanierungsobjekt: Das Haus »Maria Frieden« wurde von den Firmen Brucher und Rombach umfassend energetisch saniert. Die Dachlandschaft prägt das Gebäude, das nun als Wohnhaus genutzt wird. Foto: Lehmann-Archiv
von Brucher Blechnerei Oberharmersbach, Rombach Holzbau Oberharmersbach

Im Laufe der Jahre altert jedes Haus. Ein Großteil der deutschen Einfamilienhäuser wurde in der Zeit vor 1980 gebaut. Bei diesen Häusern haben Sie meist, im Vergleich zu einem Neubau, deutlich höhere Energiekosten, da die Wärmedämmung und die Haustechnik nicht mehr dem Stand der Technik entspricht und auch die Anforderungen zur Energieeinsparung in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen sind.

Foto: Lehmann-Archiv
Gelungenes Sanierungsobjekt: Das Haus »Maria Frieden« wurde von den Firmen Brucher und Rombach umfassend energetisch saniert. Die Dachlandschaft prägt das Gebäude, das nun als Wohnhaus genutzt wird.
Foto: Lehmann-Archiv
150 laufende Meter Dachrinnen wurden an dem Gebäude verbaut.
Foto: Lehmann-Archiv
Die fünf Gauben wurden mit Blech verkleidet, um einen optimalen Witterungsschutz zu gewährleisten.

Daher ist es empfehlenswert, sich Gedanken über eine Modernisierung Ihrer Immobilie zu machen. Hierbei ist die richtige Vorgehensweise und Ausführung wichtig. Daher sollten Sie eine Fachfirma mit der energe­tischen Bestandsaufnahme und einer baulichen Analyse Ihres Gebäudes beauftragen.

Wohnqualität steigt

Ihr Holzbaubetrieb erstellt eine Liste mit den dringendsten Modernisierungsarbeiten. Rund 80 Prozent der Energie wird in Bestandsimmobilien für Heizung benötigt. Ca. zwei Drittel dieser Energie kann durch energetische Sanierungsmaßnahmen eingespart werden. Hierbei stellt die Dämmung des Daches eines der wichtigsten Maßnahmen dar. Durch eine Sanierung von Dach und/oder Fassade steigert sich die Wohnqualität erheblich und erhöht gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilien. Außerdem sind der sommerliche Hitzeschutz und der Wärmeverlust in der kalten Jahreszeit weitere Argumente für eine Sanierung.

KfW vergibt Zuschüsse

Für die Modernisierung Ihres Eigenheims vergibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bei Einhaltung bestimmter Kriterien Zuschüsse in Form von zinsgünstigen Krediten, Tilgungszuschüssen oder einem eimaligen Investitionszuschuss, falls kein Kredit benötigt wird. Um diese Zuschüsse zu erhalten, müssen die Umbau- und Sanierungsarbeiten von Fach­firmen durchgeführt werden. Bei der Dachmodernisierung eines Altbaus sind Erfahrung und großer Sachverstand gefragt, denn die Zimmermeister wissen um die Besonderheiten alter Gebäudekonstruktionen und finden daher zum Bauwerk passende Lösungen.

Haus Maria Frieden beispielhaft saniert

Ein aktuelles Beispiel zeigt die energetische Sanierung des ehemaligen Hospiz »Haus Maria Frieden« in Oberharmersbach. Die neuen Eigentümer haben das Gebäude, nach dessen Schließung im Jahr 2017, erworben und zu einem Mehrfamilienhaus durch Fachfirmen umbauen lassen. Hierbei stand die energetische Dachsanierung im Vordergrund, um künftige Heizkosten zu minimieren.

Die Zimmerei Rolf Rombach Holzbau aus Oberharmersbach hat den Auftrag hierfür erhalten. Bei diesem Objekt wurde die gesamte Dachfläche von über 600 Quadratmetern nach den neusten Vorgaben des Energiestandards gedämmt und neu eingedeckt. Ebenfalls wurden neue Dachflächenfenster von der Firma Rombach eingebaut, die zu einer Minimierung des Energieverlustes beitragen.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wurde die Dachsanierung in enger Zusammenarbeit mit der Blechnerei Brucher, die für die Blechnerarbeiten zuständig war, ausgeführt. Die Firma Brucher verbaute über 150 lfm Dachrinnen, 11 Kehlbleche und drei Kaminverwahrungen. Außerdem wurden die fünf Gauben mit Blech verkleidet, um einen optimalen Witterungsschutz zu gewährleisten.
Um die Bausubstanz bestmöglich vor Wettereinflüssen zu schützen, hat die Firma Rombach die gesamte Dachfläche in drei Bauabschnitten saniert. Nach einer kurzen Sanierungszeit von ca. einem halben Jahr konnten die ers­ten Mieter bereits ihre neuen Wohnungen beziehen.

Ist es an der Zeit auch Ihre Immobile zu sanieren/modernisieren? Sprechen Sie Ihren Fachbetrieb an. Dieser wird Ihnen gerne individuelle Lösungen erarbeiten und auch bei der Koordination der erforderlichen Gewerbe behilflich sein.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-4-BI-PB-bia-Prinzbach-Landesentscheid-und alleFoto: privat
    Die Landeskommission zeigte sich beeindruckt
  • 2025-5-26-ZE-privat-Helene Auer-IMG_5337.jpgFoto: Hanspeter Schwendemann
    Unternehmerin Helene Auer feiert morgen…
  • 2025-5-9-ZE-Dr. Geißler Stadtarchiv_Zell SchlachthausFoto: Dr. Wolf-D. Geißler
    Blut, Dampf und Amtsschimmel: Das Zeller…

Schlagworte:
Brucher Blechnerei Oberharmersbach, Rombach Holzbau Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • FORUM älterwerden Zell am Harmersbach: Ein märchenhafter Nachmittag am 25.06.2025 ab 14:00 Uhr
  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde St. Blasius Biberach: Jubiläumsgottesdienst „90 Jahre Konradskapelle“ am 29.06.2025 ab 10:00 Uhr

Nordrach

  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Gemeinderat Oberharmersbach: Gemeinderatsitzung am 23.06.2025 ab 19:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt