Am vergangenen Sonntag fand in den Jugendräumen der KLJB die diesjährige Generalversammlung statt.
Nach der Begrüßung lud Laura Meffle zu einer kleinen Übung ein. Mit den Worten: »Wir sind oft ein chaotischer Haufen, aber wenn’s drauf ankommt, dann kann man sich auf uns verlassen«, leitete sie das folgende Spiel ein. Die Aufgabe war es, ein Knäuel von Händen, die kreuz und quer miteinander verbunden waren zu entwirren, ohne sich dabei loszulassen.
In der nachfolgenden Befindlichkeitsrunde bekam das Leitungsteam für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr viel Lob. Der Rückblick, zusammengefasst in Bildern, gab Einblick in ein abwechslungsreiches Vereinsjahr, mit den Jubiläumsveranstaltungen zum 60-jährigen Bestehen, einer Reise nach Hamburg, Skifahren bei traumhaftem Wetter und vielen unterschiedlichen Arbeitseinsätzen. Toll wäre es, wenn neue Mitglieder das Gemeinschaftsleben bereichern würden. Gemeinsam wurde überlegt, wie sich die KLJB in der Öffentlichkeit noch besser präsentieren kann. Alle waren sich einig: »Am besten wir laden Freunde, Freundinnen, Bekannte und Kumpels zu unseren geplanten Aktivitäten für 2018 ein.« Bubble-Fußball, Exit-Room, Kanufahren, eine Reise nach Amsterdam und vieles mehr stehen im neuen Jahresprogramm. Wenn das nicht Lust auf Landjugend macht!
Martin Isenmann stellte den vorbildlich geführten Kassenbericht vor und wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet. Für die Neuwahlen des Leitungsteams fanden sich wieder bereitwillige Mitglieder, die gerne mit der KLJB in die Zukunft gehen, mit jeder Menge neuer Ideen im Gepäck.
Das neue Team setzt sich zusammen aus Franziska Huber, Johanna Schnaiter, Martin Schwarz und Laura Meffle. Erster Kassierer ist Martin Isenmann, unterstützt von der zweiten Kassiererin Johanna Schnaiter. Die geistliche Leitung übernimmt
Gemeindereferentin Judith Müller.