• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Oberharmersbach | 27.03.2018

Auszeichnung für Inklusion an der Brandenkopf-Schule

Kinder mit Down-Syndrom besuchen Regelschule im Heimatort

Foto:
Mit viel Herz setzt sich die Brandenkopf-Schule dafür ein, dass Bennett und Matti in ihrem Heimatort unterrichtet werden können. Dafür bedankten sich die Eltern und überreichten stellvertretend Swenja Gäthje als Rektorin die Auszeichnung für besonderes Engagement. Von links nach rechts: Lilia Feller (Klassenlehrerin in Elternzeit), Adelheid Legath (Schulbegleiterin), Manuela Isaak (Klassenlehrerin), Stefanie Herrmann (Mutter), Patricia Breig (Schulbegleiterin), Monika Korak (Sonderpädagogin), Judith Müller (Religionslehrerin), Swenja Gäthje (Rektorin); vordere Reihe (von links): Matti Herrmann, Bennett Lehmann, Anja Lehmann (Mutter). Foto: Privat
von Herbert Vollmer

 Am 21. März war Welt-Down-Syndrom-Tag. Zu diesem Anlass haben die beiden Eltern Anja Lehmann und Stefanie Herrmann im Namen von Eltern und Freunden von Menschen mit Down-Syndrom der Brandenkopf-Schule eine Auszeichnung überreicht.

Die Auszeichnung soll Dank und Anerkennung des besonderen Engagements der Schule für Kinder mit Down-Syndrom sein. Die beiden Drittklässler Bennett und Matti haben das Down-Syndrom und werden seit der ersten Klasse in ihrer Heimatgemeinde Oberharmersbach an der Grundschule unterrichtet. Auch wenn sich das anfangs keiner so recht vorstellen konnte: Die Brandenkopfschule hatte sich bereit erklärt, zwei behinderte Kinder in der Regelschule aufzunehmen. Die Grundschullehrer werden von den Sonderpädagogen der Carl-Sandhaas-Schule (Haslach) und der beiden Schulbegleiter vom Club 82 (Haslach) im Unterricht unterstützt und bilden zusammen ein eingespieltes Team. »Die beiden Jungs werden unheimlich gut gefördert und gefordert und sind bes­tens in der Klassengemeinschaft integriert«, freuen sich die Eltern darüber, dass der Inklusionsgedanke in Oberharmersbach umgesetzt und mit viel Herzblut gelebt wird. Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört, ob in der Schule, dem Verein oder dem Arbeitsplatz.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • CDU wünscht sich Unterstützung, Würdigung und Rückhalt durch die Oberharmersbacher BevölkerungFoto: privat
    CDU wünscht sich Unterstützung, Würdigung und…
  • Der ehemalige Bartweltmeister  Paul Boschert feiert 85. GeburtstagFoto: Herbert Vollmer
    Der ehemalige Bartweltmeister Paul Boschert feiert…
  • Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« einFoto: Touristen-Info / privat
    Holzhack-Hof lädt zum »Tag der offenen Tür« ein

Schlagworte:
Brandenkopf-Schule Oberharmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt