Die Enttäuschung über die geringe Teilnahme an ihrem Preismaskenball war bei der Bärenzunft Oberharmersbach groß. Nur
eine Paar- und eine Gruppenmaske waren am Sonntagabend in die Reichstalhalle gekommen, um sich dem Votum der Zuschauer zu stellen.



Ohne Konkurrenz gewannen daher Lucia Schießl und Anna-Maria Lehmann als »Alder Gott und der Römer« die von der Geschäftswelt spendierten Geld- und Sachpreise. Mit »Die Reblaus« stellte auch die einzige Gruppe das Thema Wein närrisch dar. Unter den Masken verbargen sich Reinhard Schwarz und sein Sohn Sebastian, die Geschwister Anna und Felix Seifert sowie Marcel Schwörer.
Das Interesse an der Veranstaltung war in den letzten Jahren immer weniger geworden und hat nun einen Tiefstand erreicht. Die Verantwortlichen der Bärenzunft müssen sich Gedanken machen, ob und wie der Sonntagabend weiterhin in ihrem Terminkalender beibehalten werden kann. Mit dem Preismaskenball wurde den örtlichen Fasentgruppen auch wieder die Möglichkeit geboten, ihr Kostüm für den Motto-Umzug am Montag vorzustellen und vom Publikum bewerten zu lassen. Die FG Fanclub trat als Kannibalen auf und bekamen dafür 119 Stimmen. Das Motiv »Affenbande« der Schlauchis konnte 72 Stimmen auf sich vereinigen. Letztes Jahr hatten noch fünf der insgesamt sieben Oberharmersbacher Fasentgruppen um die Gunst der Besucher geworben. Immerhin herrschte in der gut besuchten Halle eine ausgelassene Stimmung. Zum einen lag dies an der Wiederholung der wunderbaren Tanzvorführen der Balletts von Unterdorfer, Dörfle, Fanclub und Zunft, zum anderen sorgte »Felix & Co« von den ersten Takten an für eine närrische Atmosphäre.