Auch in diesem Jahr laden Gemeinde und Vereine am 1. Adventssonntag, 3. Dezember, zu einem märchenhaften Weihnachtsmarkt ein. Das Organisationsteam hat für die Besucher wieder ein attraktives Rahmenprogramm zusammengestellt, das keine Wünsche offen lässt.
Marktbeginn ist um 10.30 Uhr. Bürgermeister Siegfried Huber wird um 11.30 Uhr zusammen mit dem Chor der 2. Klasse der Brandenkopf-Schule auf der Bühne beim Rathaus die Veranstaltung offiziell eröffnen. Hier werden zudem ein Bläserensemble der Miliz- und Trachtenkapelle, Philipp Armbruster mit dem Marimbaphon und das Duo Bettina & Helena die Besucher mit weihnachtlichen Weisen verzaubern.
Der Nikolaus kommt um 14 Uhr
Für 14 Uhr ist die Bescherung durch Nikolaus und Knecht Ruprecht angekündigt, die in diesem Jahr auf der Kirchtreppe von den Kleinen des Kinderhauses Sonnenblume mit Tänzen, Liedern und Gedichten begrüßt werden. Das Warten wird die Bläserjugend verkürzen.
Auf beiden Bühnen gibt am Nachmittag Magier Alfred Metzler ein zauberhaftes Intermezzo. Zum Rahmenprogramm gehören auch in diesem Jahr wieder die Weihnachts-Kinderbackstube, das Erzähltheater in der alten Mühle, der Bücherflohmarkt im Rathaus, Lagerfeuer und Stockbrot mit Naturpädagoge Frank Dufner, eine Bildkartenausstellung im Historischen Speicher und die Märchen-Schatten im Stubengarten. Das Märchenkarussell dreht sich und das Weihnachtspostamt hat den ganzen Tag geöffnet.
Zugunsten der »Helfer vor Ort«
Auch Waldwichtel Hademar hat seinen Besuch angekündigt und Michaela Neuberger lädt am Abend die Besucher zu einem funkelnden Abschluss ein. Ein Teilerlös des Weihnachtsmarktes kommt wie jedes Jahr einer sozialen Einrichtung zugute. Diesmal können sich die »Helfer vor Ort« des DRK-Ortsvereins auf eine Spende freuen.