• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
- Anzeige -
Oberharmersbach | 15.09.2017

Der Zimmerer – Beruf mit Zukunft

Rolf Rombach setzt auf Fachkräfte aus der eigenen Ausbildung

Foto:
Am 1. September haben vier junge Männer ihre Ausbildung zum Zimmerer bei Rolf Rombach Holzbau begonnen. An ihrem ersten Ausbildungstag erhielten die neuen Azubis (von links nach rechts: Leon Nikolovski, Lorenz Schießl, Max Roth und Kevin Wölfle) ihre persönliche Schutzausrüstung und wurden zum Thema Arbeitssicherung unterwiesen. »Wir freuen uns über die Verstärkung und wünschen den Auszubildenden viel Spaß beim Erlernen des Zimmererhandwerks«, so die Unternehmerfamilie aus Oberharmersbach. Foto: Unternehmen
von Rombach Holzbau Oberharmersbach

Wer handwerklich geschickt ist und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis besitzt, hat die besten
Voraussetzungen für den Beruf des Zimmerers.

In der Ausbildung lernt man mit verschiedenen Werkzeugen und Baugeräten umzugehen, Zeichnungen, Skizzen und Verlegepläne zu lesen, einfache Dächer, Dachgauben und Dachaufbauten zu richten und herzustellen und erhält Kenntnisse über Stoffe und Materialien, die für den Ausbau gebraucht werden. Die Ausbildung dauert drei Jahre und besteht aus drei verschiedenen Blöcken: Einem praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb, einem praktischen Teil im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Bühl sowie dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule in Offenburg. Nach der bestandenen Gesellenprüfung besteht die Weiterbildungsmöglichkeit zum Meister oder Techniker oder aber die Möglichkeit zur Aufnahme eines Studiums.

Ausgezeichnetes Engagement

Die Firma Rombach Holzbau wird jährlich für ihr Engagement im Bereich der Ausbildung ausgezeichnet und bildet bereits seit über 50 Jahren junge Menschen im Zimmererhandwerk aus. 23 der 43 ausgebildeten Zimmerer arbeiten aktuell in einer der Firmen, mittlerweile als Meister oder in führenden Positionen. Auch im kommenden Jahr werden wieder Auszubildende in der Zimmerei ausgebildet. Für die Firma Rombach ist die Ausbildung der Zimmerer im eigenen Haus sehr wichtig, da dadurch eine Sicherung von qualifizierten Mitarbeitern gewährleistet werden kann. »Die langjährige Erfahrung und das Know-how unserer Mitarbeiter sichert die Qualität unserer Produkte und sorgt dafür, dass diese stetig verbessert werden können«, weiß die Unternehmensleitung. „Das Zimmererhandwerk ist ein innovativer Beruf mit Zukunft, der viele Möglichkeiten nach der Ausbildung bietet.“

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-4-ZE-UH-hps-Radwege-DSC_1663Foto: Hanspeter Schwendemann
    Das Radwegenetz wächst
  • 2025-6-6-OH-kal-Schwarzwaldverein-7 15×20 Vorstandschaft 2025Foto: Lehmann-Archiv
    „… so recht geeignet zur Entspannung …“
  • 2025-6-6-ZE-HA-ga-Kirchengemeinde-Gemeindeversammlung-IMG_0163Foto: Gisela Albrecht
    Gemeindeversammlung im Pfarrheim bespricht…

Schlagworte:
Berufsausbildung, Rombach Holzbau Oberharmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Historische Bürgerwehr Unterharmersbach: Antreten zu Fronleichnam am 19.06.2025 ab 8:15 Uhr
  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt