Der Adventure-Minigolf-Park ist seit 10 Jahren ein beliebtes Freizeitvergnügen für alle Generationen – für Familien, Vereine und Gruppen. Neben der 18-Loch-Adventure-Golf-Anlage erwartet den Besucher auch ein schöner Biergarten und die Kinder ein großer Spielplatz.


»Viele Einheimische und Feriengäste kommen regelmäßig hier her«, freut sich Silvia Echle, die sich vor 10 Jahren auf das Abenteuer »Adventure Mini.Golf.Park« eingelassen hat und nun auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurückblicken kann. Dass sich das Konzept dieser Art von Freizeitanlage inzwischen weit verbreitet hat, bestätigt ihr den damals eingeschlagenen Weg. Die Besucher schätzen vor allem die sehr gepflegte Anlage, genießen das feine Speiseangebot und suchen die Herausforderung und Unterhaltung auf der besonders schönen Golfanlage.
»Die Bahnen sind länger, breiter und größer«, erklärt Silvia Echle den Unterschied und die Bahnen sollen ausdrücklich betreten werden. Die 3.200 Quadratmeter große Anlage ist eine gelungene Kombination von Natur, Ambiente, Sport und Abenteuer. Die 18 Spielbahnen thematisieren mit ihrer Gestaltung regionale Gegebenheiten und tragen unter anderem die Namen »Brandenkopf«, »Teufelstein« oder »Heidenkirche«. So kann der Spieler ganz nebenbei noch eine kleine Reise durchs Harmersbachtal erleben.
Teilweise wurde der Park nach Feng-Shui-Richtlinien gestaltet und lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Das Eingangsgebäude erinnert an die Architektur Hundertwassers. So ist der Adventur-Golf-Park insgesamt etwas Besonderes. »Der Zutritt zum Biergarten ist natürlich ohne Eintritt möglich«, lädt Silvia Echle zum Besuch ein. Feine Flammenkuchen, frisch zubereitete Salate oder Deftiges vom Grill lassen keine Wünsche offen. An heißen Tagen bietet ihr Park auch kühle Schattenplätze. Ideal ist auch die Lage direkt neben dem Bahnhof Riersbach, so dass die Anreise auch bequem mit dem ÖPNV möglich ist.
»Wer einen schönen Ferientag in Oberharmersbach erleben möchte, kann mit seinen Kindern auch noch den Hademar-Waldwichtel-Pfad besuchen oder sich nach dem Golfen im benachbarten Schwimmbad abkühlen«, empfiehlt Silvia Echle allen Einheimischen und Feriengästen gleichermaßen. Hier kann man die kommenden Ferientage besonders schön genießen.