Nur wenige Wochen nach ihrer Diamanten Hochzeit stand für Anna Herrmann am gestrigen Donnerstag schon das nächste große Fest an: Ihr Geburtstag jährte sich zum 80. Mal.
Am 22. Juni 1937 kam Anna Herrmann, »’s Nocke-Anneli« wie sie von allen nur genannt wird, als einzige Tochter von August und Anna Nock zur Welt. Der Juni des Jahres 1937 war ein angenehm warmer Monat gewesen.
Vielleicht liegt es daran, dass die Jubilarin über ein auffallend sonniges Gemüt verfügt, von dem sich so mancher eine Scheibe abschneiden könnte. »Mit schlechter Laune sieht man mich sehr, sehr selten«, lacht sie dann auch, gefragt nach den Eigenschaften, die sie besonders ausmachen. Ihre Schwiegertochter ergänzt: »Sie ist die beste Schwiegermutter der Welt und immer für ihre Enkeltochter da.« Die kommt auch mit 17 Jahren immer noch gerne zu Oma und Opa und fährt mit ihren Großeltern immer noch gerne ein paar Tage in den Urlaub.
Ihrem Geburtsort Oberharmersbach ist Anna Herrmann ihr Leben lang treu geblieben. Sie wurde im Ortsteil Riersbach geboren, heiratete im Mai 1957 den ebenfalls aus Oberharmersbach stammenden Erwin Herrmann, arbeitete bis 1991 im Sägewerk Lehmann im Obertal in der Kabeltrommelproduktion und brachte drei Buben zur Welt, die es ihren Eltern gleichtun und ebenfalls in Oberharmersbach geblieben sind. Die kontaktfreudige und fleißige Anneli Herrmann half viele Jahre lang regelmäßig und gerne im Gasthaus »Zur Stube« als Bedienung aus. Von 1965 bis 1977 hatte Familie Herrmann zudem Kurgäste, meist aus dem Ruhrgebiet oder dem Saarland, bei sich zu Gast.
Zwei Häuser hat sie mit ihrem Mann Erwin schon gebaut: 1964 in der Brugasse und 1984 im Mühlenweg. Der Mühlenweg ist seit 1988 ihr Zuhause, und mittlerweile ist sie mit ihrem Mann in die Wohnung ins Erdgeschoss gezogen, »weil es einfach praktischer ist.« Doch es gab auch eine schwere Zeit in ihrem Leben. Ihr Vater ist im Alter von nur 55 Jahren gestorben. Da war die kleine Anneli gerade 13 Jahre alt. Er war mit schwerem Asthma aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt und hatte oft schlimme Atemnot, erinnert sich die Jubilarin an die späten 1940er Jahre.
Auch wenn mittlerweile eine »Zimmerstund’« am Mittag dabei hilft, die Energiereserven wieder aufzufüllen, des großen Festes ihrer Diamanten Hochzeit wegen wollte die fröhliche Oberharmersbacherin nicht auf eine Feier zu ihrem runden Geburtstag verzichten: »Wer weiß schon, wie es beim 85. ist!?« Und so feierte sie gestern mit Freunden und Familie zuhause. Die »Schwarzwälder Post« gratuliert Anna »Anneli« Herrmann ebenfalls herzlich zum 80. Wiegenfest und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute!