Im Namen des Verbandes Oberrheinischer Narrenzünfte (VON) zeichnete Gunter Seckinger, Narrenvogt der Vogtei Ortenau, Gregor Kornmayer mit dem Orden »’s halbe Lebe« aus.
Der Geehrte habe sich, so Seckinger, 44 Jahre lang vorbildlich um das fastnächtliche Brauchtum im Ort verdient gemacht. Von 1970 bis 1973 gehörte er dem damaligen Elferrat an, war Gründungsmitglied der Bärenzunft und bis 1976 im Zunftrat. In seinem typisch trockenen Humor kommentierte Gregor Kornmayer die damalige Zeit mit dem Satz: »Kei Pfennig Geld im Sack, aber Fasent hen mer gmocht!« In seiner Eigenschaft als Spättlemeister der Ortenberger Dingeli-Spättle-Zunft machte Gunter Seckinger dem »Patenkind« noch einmal ein Kompliment für das großartige Jubiläumsfest.
Die Häsvögte Claus Franke, Isabell Schwarz und Frank Burger konnten eine Reihe von Hästrägern für besonders fleißigen Einsatz an Fasent- und Abreiseterminen ehren: Julia Berger, Stefan Ernst, Maik Fritsch, Ricardo Hättig, David Hug, Heiko Isenmann, Jürgen Maier, Madelaine Wacker, Katja Rombach, Jürgen Fritsch, Katja Rombach und Susanne Franke. Die fleißigsten Junghästräger hatten sich einen Kinogutschein als Präsent verdient: Lucie Breig, Paul Franke, Marc Furtwengler, Sven Schneider, Timo Golla, Alexandra Boschert, Robert Franke und Mathilda Franke.