Am vergangenen Donnerstag waren die Seniorinnen und Senioren zum besinnlichen Adventsnachmittag in das Pfarrzentrum eingeladen. Neunzig Seniorinnen und Senioren des Altenwerks kamen, um sich beim Seniorennachmittag auf Weihnachten einzustimmen.
Zu Beginn begrüßte Vorstand Hubert Rauber die Senioren und er freute sich, dass so viele gekommen waren. Die Adventsfeier in dem weihnachtlich geschmückten Saal stand unter dem Thema: »Jetzt ist die Zeit«.
Alle Senioren erhielten eine Bildkarte, die als Leitfaden durch die Feier führte. Auf die Bedeutung und Gestaltung der Karte, wo in verschiedenen kräftigen Farben Konturen zu sehen waren, wurde in der Andacht näher eingegangen. Die Texte der Adventsfeier machten darauf aufmerksam, dass wir im Advent und an Weihnachten nicht nur längst vergangene Ereignisse feiern, sondern dass die Ankunft Gottes auch heute, in unserem alltäglichen Leben, stattfindet. Die besinnlichen Worte und Lieder laden ein im Advent mit der Familie, Freunden, Nachbarn, Bekannten Zeit zu teilen, miteinander Kerzen anzuzünden, um den Tisch zu sitzen, ein Lied zu singen oder Musik zu hören.
Auf den Tischen standen jeweils Adventsgestecke mit vier Kerzen, die zum Text einzeln nach und nach angezündet wurden und passend dazu wurde das Lied: »Wir sagen euch an den lieben Advent« gesungen.
Am Ende der Adventsbesinnung ging es zum gemütlichen Teil über mit Kaffee und gespendeten Kuchen. Nach der Kaffeepause wurden weihnachtliche Lieder gesungen und Pfarrer Alfred Haas trug ein Weihnachtsgedicht vor. Aber auch die Gespräche untereinander kamen nicht zu kurz.
Traditionell begleitete Arthur Berger die Advents- und Weihnachtslieder auf seinem Akkordeon. Am Ende der Feier haben alle Senioren, die Helferinnen und Helfer im Saal und in der Küche ein kleines Präsent erhalten. Mit guten Wünschen für eine schöne Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest endete der Nachmittag.