Der Verein blickt auf ein aktives Jahr zurück, mit „Pfoten weg“, Spendenaktionen und engagierter Präventionsarbeit. Bei der Generalversammlung wurde der Vorstand einstimmig bestätigt.
Am 27. Juni traf sich der Stark e.V. zur Generalversammlung auf dem Mühlstein. Die Vorsitzende Mathilde Zimmermann begrüßte die Anwesenden herzlich, darunter Mitglieder des Vorstands, Vertreter der Stadt und der Kirche sowie weitere Engagierte. Besprochen wurden vor allem die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Außerdem standen Neuwahlen an.
Finanzen: Solide Basis, sinnvolle Ausgaben
Der Verein gab etwas mehr Geld aus, als er eingenommen hatte. Das Konto ist trotzdem ausreichend gefüllt. Das Geld floss unter anderem in das Projekt „Pfoten weg“, das Sommerferienprogramm und laufende Kosten wie Versicherung und Kontoführung. Patrick Dreilich überprüfte die Buchführung und bestätigte: Alles korrekt. Die Mitglieder entlasteten die Kasse und den Vorstand mit drei Ja-Stimmen bei einer Enthaltung.
Wahlen ohne Überraschungen
Bei den Neuwahlen gab es keine Überraschungen: Mathilde Zimmermann bleibt Vorsitzende, Oliver Lemke ihr Stellvertreter. Auch Stephanie Kasper (Kassiererin), Kathrin Lehmann (Schriftführerin) und Evelyn Herrmann (Beisitzerin) wurden einstimmig gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen Anja Jilg und Ute Dreilich. Zimmermann bedankte sich für das Vertrauen.
Viel Engagement im ganzen Jahr
Schriftführerin Kathrin Lehmann blickte auf ein aktives Jahr 2024 zurück. Den Start machte eine Spende der Aktion „Schornsteinfeger bringen Glück und Freude“. Im Februar organisierte der Verein eine Buchvorstellung mit Helmut Dold, besser bekannt als „De Hämme“.
Im Sommer war der Verein bei der Leistungsschau in Oberharmersbach vertreten und bot wieder den beliebten Selbstverteidigungskurs für Kinder an. 45 Jungen und Mädchen machten mit. Im November kam eine großzügige Spende der Firma Hydro – der Erlös einer Tombola beim Sommerfest.
Projekt „Pfoten weg“ als Höhepunkt
Das Präventionsprojekt „Pfoten weg“ fand Ende November statt. Am Aktionstag konnten Familien bunte Basteltische, Schminken und Infostände verschiedener Organisationen besuchen. An den beiden folgenden Tagen nahmen rund 400 Grundschülerinnen und -schüler aus der Region teil. Ziel der Aktion: Kinder stark machen.
Hintergrund
Der gemeinnützige Verein S.t.a.r.k.! e.V. – so die korrekte Schreibweise – wurde 2013 gegründet und engagiert sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt. Er ist in der Raumschaft Zell aktiv mit Angeboten in Schulen, Kitas, Vereinen und Kirchengemeinden. Der Verein setzt auf Prävention, Stärkung und Aufklärung durch Projekte wie „Pfoten weg“, Infoveranstaltungen, Fortbildungen für Erwachsene sowie die Entwicklung von Schutzkonzepten. Auch Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation mit Fachstellen gehören dazu. Die Mitgliedschaft kostet 15 Euro im Jahr. Spenden sind willkommen.