Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde er für weitere acht Jahre an der Spitze der Gemeinde Nordrach vereidigt und verpflichtet.
Bei der Bürgermeisterwahl am 11. Juni 2023 wurde Carsten Erhardt für weitere acht Jahre zum Bürgermeister der Gemeinde Nordrach gewählt. Als Alleinkandidat konnte er 91,5 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Die Wahlbeteiligung lag bei 46,4 Prozent.
Am 6. September hat nun offiziell die dritte Amtszeit von Carsten Erhardt begonnen. Am Montag wurde er ihm Rahmen der Gemeinderatssitzung für weitere acht Jahre vereidigt und verpflichtet. Bürgermeister-Stellvertreter Günter Eble nahm den Amtseid ab.
Carsten Erhardt sprach die Eidesformel
„Ich schwöre, dass ich mein Amt nach bestem Wissen und Können führen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Landesverfassung und das Recht achten und verteidigen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe“, sprach Bürgermeister Carsten Erhardt die Eidesformel.
Der amtierende Bürgermeister dankte der Bevölkerung für das Vertrauen, das sie weiterhin in ihn gesetzt habe. Ohne weitere große Ansprache ging er in der Ratssitzung zur Tagesordnung über. Carsten Erhardt freute sich, dass als erster Tagesordnungspunkt in seiner neuen Amtszeit mit dem Bauantrag der Firma Orbau für das Haus Rothschild gleich ein großes Projekt mit besonderer Strahlkraft für Nordrach zur Beratung anstand.
Den kompletten Beitrag finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.