Familie Borchert hat schon ein Jahr ihres Lebens als Urlauber in Nordrach verbracht. Das besondere Jubiläum wurde von der Gemeinde und den Gastgebern Rita und Engelbert Lehmann gebührend gefeiert.
Den Beginn dieser langen Urlaubstradition legte eine Werbeaktion der Gemeinde Nordrach. Mit einem Touristenbus wurde damals Werbung für Nordrach und die Region gemacht, für die Besucher verbunden mit einem Preisausschreiben. Den ersten Preis, und damit einen Aufenthalt in Nordrach im Jahr 2004, gewannen Christa und Erhard Borchert aus Mainz.
Mit dem Planwagen ins Mühlenstüble
»Die Vollendung des 365-Tage Passes als Nachweis für die Übernachtungen in Nordrach ist einmalig, zumindest in meiner bisherigen Amtszeit«, empfängt Bürgermeister Carsten Erhardt die treuen Urlaubsgäste. Das besondere Jubiläum wurde von der Gemeinde und den Gastgebern Rita und Engelbert Lehmann gebührend gefeiert. Nach einer Ehrung der Jubilare mit einer besonderen Urkunde, einem Geschenkgutschein und einem individuell zusammengestellten Geschenkkorb ging es zum gemeinsamen Vesper mit dem Traktor-Planwagen ins Nordracher Mühlenstüble, wo Christa und Erhard Borchert ebenfalls langjährige Stammgäste sind.
Auch im Winter schön
Noch immer verbringt das Ehepaar sehr gerne ihren Urlaub in Nordrach und ist begeistert vom Ort, der Landschaft und den Menschen, die hier leben. Der Urlaub über Weihnachten und Silvester ist eine Tradition, die nur durch Corona unterbrochen wurde. In diesem Jahr konnten die beiden auch wieder im Frühsommer nach Nordrach kommen und hier Geburtstag und Jubiläum feiern. Für ihre langjährige Gastgeberfamilie Lehmann ist Familie Borchert schon ein Teil ihrer Familie geworden.
Ein Ort für Feste
Sie kennen sich bestens im Dorf aus und freuen sich, dort immer wieder Neues zu entdecken. Mit Nordrach sind für die Borcherts auch viele schönen Erinnerungen verbunden, wie an die ausgiebigen Wanderungen mit Einkehr auf den Flacken mit Speck und Most und dem Pferd Max. Sogar ihre Goldene Hochzeit und viele runde Geburtstage haben sie hier verbracht. Von der Qualität des Essens, gerade von Wurst und Fleisch sind Christa und Erhard Borchert so begeistert, dass sie hier gerne für zu Hause einkaufen und folglich der Geschenkkorb damit reich befüllt werden konnte.
Wohlfühlfaktor Gastgeber
Bürgermeister Carsten Erhardt und Barbara Kamm-Essig von der Touristen-Info Nordrach gratulierten dem rüstigen Ehepaar von Herzen zu ihrem Urlaubs-Jubiläum und verbrachten nette gemeinsame Stunden mit den Jubilaren und der Gastgeberfamilie. »Ihnen als Gastgeber gebührt besonderer Dank. Nur durch Ihr Engagement und Ihre Offenheit ist es möglich, dass sich Gäste in Nordrach so wohl fühlen, dass sie 365 Tage, ein Jahr ihres Lebens, Urlaub in Nordrach verbringen und jedes Mal aufs Neue begeistert sind«, bedankte sich Carsten Erhardt bei Rita und Engelbert Lehmann. Selbst wenn das Reisen im höheren Alter beschwerlicher wird, wünscht die Gemeinde Christa und Erhard Borchert noch viele schöne Urlaubstage in bester Gesundheit.
Liebe Gemeinde Nordrach,liebe Damen der Tourist Info,
zunächst auch meine Gratulation an die Familie Borchert zur 365 Tage Gästeehrung.
Habe gar nicht gewusst,dass man nach den Aufenthaltstagen nunmehr geehrt wird?
Werde im August,wenn man es nicht vergisst für den 85 Aufenhalt in Nordrach geehrt.
Denke und glaube, dass ich locker allein schon durch meine vielen Reha Aufenthalte locker und weit über dieser neuen Regelung von 365 Tagen liege.
Man möge mal darüber nachdenken.
Es grüsst aus der Kurpfalz.
Michael Bürgermeister-Brausch